Tanker-Havarie in der Ostsee  Forderung – „Zum Schutz der Küste an jedem Havariepunkt ein Notschlepper“

| | 14.01.2025 18:33 Uhr | 0 Kommentare
Der manövrierunfähige Öltanker „Eventin“ liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. Der mit rund 99.000 Tonnen Öl beladene Tanker soll so lange dort bleiben, bis über das weitere Vorgehen entschieden ist. Links das Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt Sassnitz. Foto: Stefan Sauer/dpa
Der manövrierunfähige Öltanker „Eventin“ liegt zwischen Binz und Sassnitz auf der Reede Sassnitz. Der mit rund 99.000 Tonnen Öl beladene Tanker soll so lange dort bleiben, bis über das weitere Vorgehen entschieden ist. Links das Leuchtfeuer an der Hafeneinfahrt Sassnitz. Foto: Stefan Sauer/dpa
Artikel teilen:

Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste fordert deutlich bessere Vorkehrungen gegen Havarien. Denn ein Öl-Unfall würde ausreichen, um das Wattenmeer zu zerstören.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle