Osnabrück  Grönländer wollen keine US-Amerikaner sein– aber auf die EU haben sie auch keine Lust

Jens Mattern
|
Von Jens Mattern
| 17.01.2025 17:30 Uhr | 0 Kommentare
Die grönländische Flagge weht in der Ortschaft Igaliku. Der designierte US-Präsident Trump hat nun schon mehrfach Interesse am Kauf von Grönland bekundet. Foto: DPA/Ida MArie Odgaard
Die grönländische Flagge weht in der Ortschaft Igaliku. Der designierte US-Präsident Trump hat nun schon mehrfach Interesse am Kauf von Grönland bekundet. Foto: DPA/Ida MArie Odgaard
Artikel teilen:

Während Trump Großmachtphantasien hegt, scheint Grönland die Gunst der Stunde zu nutzen und unterstreicht seine Forderung nach mehr Unabhängigkeit. Ob dies angesichts der ökonomischen Lage funktionieren kann, ist mehr als fraglich.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle