Osnabrück Wir sind alle Chemnitz: Warum die Kulturhauptstadt 2025 viel bewirken kann


Die deutsche Musikerin Paula Carolina singt zur Eröffnung von Chemnitz als Europäische Kulturhauptstadt vor dem Karl-Marx-Monument. Foto: picture-alliance/dpa/Schmidt
Chemnitz hat einen fulminanten Start als Kulturhauptstadt Europas 2025 erlebt. Die eigentliche Arbeit kommt aber erst noch. Dabei geht es nicht allein um das Thema Rechtsextremismus.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle