Wohnen So stemmt sich die Krummhörn gegen das Aussterben


Es gibt immer weniger Krummhörner. Die Gemeinde setzt darum auf junge Familien, die sich im ländlichen Raum niederlassen möchten. Symbolfoto: Charisius/dpa
Die Krummhörn schrumpft. Zumindest, wenn man sich die Einwohnerzahlen anschaut. Die Gemeinde setzt darum vor allem auf Zuzüge – und auf flexible Arbeitgeber.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle