„Reichsbürger“-Verfahren  „Vereinter Patriot“ aus Ostfriesland geht in Revision

| | 23.03.2025 10:02 Uhr | 0 Kommentare
Nach fast zwei Jahren fiel am 6. März das Urteil gegen fünf Mitglieder der „Vereinten Patrioten“. Die insgesamt fünf Angeklagten, hier am Tag der Urteilsverkündung zusammen mit ihren Verteidigern, sollen laut Generalbundesanwalt einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland, die Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) und einen mehrwöchigen Stromausfall geplant haben. Vier der fünf Angeklagten gehen jetzt in Revision. DPA-Foto: Frey
Nach fast zwei Jahren fiel am 6. März das Urteil gegen fünf Mitglieder der „Vereinten Patrioten“. Die insgesamt fünf Angeklagten, hier am Tag der Urteilsverkündung zusammen mit ihren Verteidigern, sollen laut Generalbundesanwalt einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland, die Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) und einen mehrwöchigen Stromausfall geplant haben. Vier der fünf Angeklagten gehen jetzt in Revision. DPA-Foto: Frey
Artikel teilen:

Im aufsehenerregenden Prozess um die „Vereinten Patrioten“ gehen Michael H. und weitere Angeklagte in Revision. Der in Ostfriesland aufgewachsene Ammerländer erhielt die längste Haftstrafe.

Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle