Osnabrück  ADHS und seine tödlichen Begleiter: Warum Betroffene früher sterben

Jörg Zittlau
|
Von Jörg Zittlau
| 31.03.2025 08:15 Uhr | 0 Kommentare
Von ADHS sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen. Drei Prozent von ihnen nehmen diese Störung aber auch mit ins Erwachsenenalter. Foto: IMAGO/Volker Schlichting
Von ADHS sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen. Drei Prozent von ihnen nehmen diese Störung aber auch mit ins Erwachsenenalter. Foto: IMAGO/Volker Schlichting
Artikel teilen:

ADHS verkürzt das Leben: Zu diesem Ergebnis ist eine Londoner Studie gekommen. Neben den Konzentrationsschwächen und impulsiven Reaktionen sind nämlich noch eine Menge weiterer Begleiterscheinungen möglich.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle