Ostfriesland Weibliche Seite des Handwerks

| 11.04.2025 06:44 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Tina Lienemann (Mitte) überreicht die UFH-Sitzungsglocke an die Vorsitzende Lisa Wermuth (links).Daneben: die 2. Vorsitzende Maike Rector. Foto: privat
Tina Lienemann (Mitte) überreicht die UFH-Sitzungsglocke an die Vorsitzende Lisa Wermuth (links).Daneben: die 2. Vorsitzende Maike Rector. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Unternehmer-Frauen im Handwerk Ostfriesland haben Lisa Wermuth aus Westerholt zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterin ist Maike Rector aus Hage.

Ostfriesland - Raumausstatterin Lisa Wermuth aus Westerholt (Raum2Werk) ist die neue Vorsitzende des Arbeitskreises Ostfriesland der Unternehmer-Frauen im Handwerk (UFH). Sie wurde auf der Jahreshauptversammlung in Aurich zur Nachfolgerin von Tina Lienemann (Holtrop) gewählt. Maike Rector aus Hage (Druckerei & Buchwerkstatt) übernimmt die Position der zweiten Vorsitzenden von Susanne Smid (Ihlow). Lienemann und Smid hatten sich nach sechs Jahren in ihren Ämtern nicht wieder zur Wahl gestellt.

Frauen wollen sich politisch engagieren

Die neue Führungsspitze plant, die Arbeit der Vorgängerinnen fortzusetzen und aktuelle Themen, die die weibliche Seite des Handwerks voranbringen, auf die Agenda zu setzen. „Es ist wichtig, dass wir untereinander netzwerken und uns auf politischer Ebene engagieren, damit auch unsere Themen Gehör finden“, betonte Lisa Wermuth.

Abbau von Bürokratie ist eines der Ziele

Auf Landes- und Bundesebene setzen sich die Unternehmerfrauen im Handwerk unter anderem für den Abbau von Bürokratie und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

In den Vorstand neu gewählt wurden außerdem die Sonderbeauftragte Karin Haake (cwTec GmbH, Hage) sowie die Soziale-Medien-Beauftragte Marike Campen (Unternehmensberaterin Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand, Ihlow). Im Amt bleiben Schriftführerin Nadine Fach (Michael Fach Heizung und Sanitär, Norden) und Kassenführerin Birthe Arends-Zimmermann (Backer Optik, Emden).

Lisa Wermuth stellte die neue Terminplanung vor. Zu den Höhepunkten gehören der Handwerkerball im April und ein ADAC-Fahrsicherheitstraining in Tannenhausen.

Langjährige Mitglieder wurden geehrt

Auch Ehrungen wurden auf der mit 32 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung vorgenommen. 30 Jahre im UFH-Arbeitskreis sind Jutta Denier, Erika Birkoben und Alberta Birkoben (alle Ihlow) sowie Heike Christians (Riepe). Zur fünfjährigen Mitgliederschaft gratulierte der Vorstand Andrea Lienemann (Carolinensiel), Anna Saathoff (Emden), Jennifer Bruns (Norden), Claudia Grapengeter (Aurich), Ute van Raden (Aurich), Martina Barkhoff (Norden) und Mareke Bakker (Norden).

Interessierte Frauen sind eingeladen, dem Arbeitskreis beizutreten. Ansprechpartnerin ist Lisa Wermuth, erreichbar unter Telefon 0 170 / 735 45 90 oder per E-Mail: lisa@raum2werk.de.

Ähnliche Artikel