Hinte Helmut Kohle mit Applaus verabschiedet

| 16.04.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Artikel teilen:

Der Geschäftsführer des TuS Eintracht Hinte hat das Amt niedergelegt. Das ist nicht der einzige Wechsel. Der Sportverein hat auch einen neuen Vorsitzenden.

Hinte - Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Sportvereins TuS Eintracht Hinte endete eine Ära. Mit Helmut Kohle beendete ein langjähriges Vorstandsmitglied seine ehrenamtliche Arbeit, die er vor 34 Jahren begonnen hatte. 1991 übernahm er das Amt des 2. Vorsitzenden, 1996 wurde er als Geschäftsführer gewählt.

Für seine Verdienste bekam Kohle stehenden Applaus von den rund 50 anwesenden Vereinsmitgliedern. Nach einiger Zeit als Vorsitzende hat jetzt Anne Thonicke die Geschäftsführung übernommen.

Vorstandsposten neu besetzt

Neuer erster Vorsitzender ist Marcel Müller. Er ist seit 1995 im Verein und engagiert sich seit 2017 im Vorstand. Hermann Harken wurde auf der Versammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt. Neben den Gewählten ergänzen Hans-Dieter Klaaßen (3. Vorsitzender) und Sandra Hiersemann (Schriftführerin) die Führungsriege.

Ulli Wiegers ist Mitarbeiter des Jahres 2024.
Ulli Wiegers ist Mitarbeiter des Jahres 2024.

In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Wolfgang Henkelmann (Sparte Badminton), Sylvia Bokker (Gymnastik), Barbara Golz (Kinderturnen), Frank Bokker (Fußballobmann), Enrico Zieker (Leichtathletik), Renate Kohle (Sportabzeichen), Doris Fischer (Tischtennis), Karl-Heinz Harms (Volleyball), Heinz-Ulrich Wiegers (Boule), Armin Voss (Skat), Mike Voss (E-Darts), Christian Klaaßen (Datenschutzbeauftragter/Webmaster), Bärbel Igelmann (Damengruppe), Horst Hoffmann (Sportplatzhelden), Hermann Harken (EDV/Mitglieder), Stephan Henning (Jugendfußballobmann), Wolfgang Henkelmann (Vereinszeitung), Nora Dreyer (Vertrauensperson) und Helmut Kohle (Finanzausschuss).

Erstmals seit 2014 Beiträge erhöht

Auf der Versammlung wurde beschlossen, die Beiträge zu erhöhen. Sie waren zuletzt 2014 verändert worden. Eine Beitragsreduzierung sei auf Antrag möglich, so der Vorstand. Niemand solle aufgrund fehlender finanzieller Mittel daran gehindert werden, Sport zu treiben.

Ehrungen: Für langjähriges Engagement im Vorstand wurde Marcel Müller mit dem Ehrenamtszertifikat des Landessportbund (LSB) Niedersachsen ausgezeichnet. Hans-Dieter Klaaßen bekam die Bronzene Ehrennadel verliehen, ebenso Schriftführerin Sandra Hiersemann. Helmut Kohle erhielt die Goldene Ehrennadel des LSB.

Boule-Spieler ist Mitarbeiter des Jahres

Der Titel Mitarbeiter des Jahres 2024 wurde Heinz-Ulrich „Ulli“ Wiegers zugesprochen. Er ist in der 2021 gegründeten Boule-Sparte des TuS aktiv. „Ihm gelingt es immer wieder, neue Spieler einzubinden und die erfahrenen zu motivieren“, hieß es vonseiten des Vorstands. Nach dem Training gingen alle stets mit dem Gefühl nach Hause, eine tolle Zeit gehabt zu haben. Die Boule-Abteilung beim TuS wurde 2021 gegründet. Seit einiger Zeit gibt es eine Spielgemeinschaft mit dem FT Groß Midlum.

Ähnliche Artikel