Timmel Mit Rock und Folk auf Sängersuche

Der Shanty-Chor Timmel schlägt mit fetzigen maritimen Songs ein neues musikalisches Kapitel auf. Ziel ist es, ein breiteres Publikum anzusprechen und weitere Mitstreiter zu gewinnen.
Timmel / ZUI - Junge Sänger zum Mitmachen zu bewegen, ist für alle Chöre in Ostfriesland schwer. Dass man mit dem Singen von traditionellen Seemannsliedern keinen jungen Menschen mehr hinter dem Ofen hervorlocken kann, ist dem Shanty-Chor Timmel bewusst. Darum wollen die Mitglieder ein neues musikalisches Kapitel aufschlagen. Maritime Lieder, die von Abenteuer und Fernweh erzählen, sollen zwar weiterhin zum Repertoire des 1987 gegründeten Chores der Königlichen Navigationsschule Timmel gehören.
„Wellerman“ und Songs von der Band Santiano
Ergänzt wird das Programm jetzt aber einerseits durch irischen und schottischen Folk, andererseits durch Rocksongs. Den Shantysängern schweben Folk-Stücke wie „Fiddler’s Green“ und „Fields of Athenry“ von den Dubliners sowie „Wellerman“ und „Mingulay Boat Song“ vor. Als Vorbild für rockigere Klänge in Verbindung mit maritimen Liedgut gelten ihnen unter anderem Songs von der Band Santiano. Die Proben laufen bereits, erste Auftritte mit den neuen Titeln sind für die Matjestage in Emden Ende Mai vorgesehen.

Ziel ist es, ein jüngeres Publikum anzusprechen
„Unser Ziel ist es, ein breiteres und jüngeres Publikum anzusprechen“, sagt Dieter Schröder. Er ist im Verein für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Wer sich dafür interessiert, Teil des Chores zu werden, kann zu den Proben im Vereinsheim in Timmel, über dem griechischen Lokal, kommen und gleich mitmachen. Frauen können sich mit einem Instrument beteiligen. Infos über den Chor gibt es auf der Website https://shanty-chor-timmel.jimdofree.com.