Berlin AfD-Gutachten: So begründet das Innenministerium die Geheimhaltung
 
                                        
                                        
                                        
                 
            Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) betonte, es habe „keinerlei politischen Einfluss“ auf das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes gegeben. Foto: dpa/Sebastian Gollnow
    Der Verfassungsschutz kommt in einem Gutachten zu dem Schluss, dass die AfD eine rechtsextreme Partei ist. Nachlesen kann die Öffentlichkeit das nicht, denn der rund 1100 Seiten starke Bericht ist unter Verschluss. So begründet das Innenministerium die Entscheidung.
                            Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
                        
                                    Jetzt Artikel freischalten
            Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
            - Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
                    1€
                    statt 9,90 €
                Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
        
    
    
        Weitere Abo-Modelle