Osnabrück Schlacht von Slivice: Warum es Tage nach der Kapitulation noch zu Kämpfen in Tschechien kam


Tschechische Widerstandskämpfer in Prag: der dortige Aufstand endete am 8. Mai 1945, die Kämpfe gegen die Deutschen noch nicht. Foto: imago/CTK Photo
Am 12. Mai 1945 war der Krieg seit Tagen vorbei, Deutschland hatte kapituliert. In Tschechien kamen dennoch wohl mehr als tausend Menschen in einem Gefecht ums Leben – weil deutsche Befehlshaber sich nicht an die Vorgaben der Kapitulation hielten.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle