Ausflugstipps für Ostfriesland Noch nichts vor? Das ist los am Wochenende

Lekkermarkt in Leer, „Sommer am Wall“ in Aurich, Kunst in Midlum und Rhauderfehn – noch nichts vor am Wochenende? Wir haben ein paar Ausflugstipps gesammelt.
Ostfriesland - Noch keine Pläne fürs Wochenende? Wie wäre es mit einem Bummel über den Ostfriesischen Lekkermarkt in Leer – am Sonntag sind dort auch die Geschäfte geöffnet. Kunstinteressierte können in der Ziegelei Midlum die Ausstellung „Kunst & Klinker“ besuchen. Musikliebhaber kommen beim entspannten „Sommer am Wall“ in Aurich auf ihre Kosten. Hier sind unsere Ausflugstipps für die Region!
Ostfriesischer Lekkermarkt
An diesem Wochenende, 24. und 25. Mai 2025, lädt der Lekkermarkt in Leer mit mehr als 50 Ausstellern zu regionalen Spezialitäten, Food-Trucks, Kleinkunst und Handwerk ein. Vom Mühlenplatz bis in die Altstadt erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Für musikalische Unterhaltung sorgen Jürgen Brinker, ein DJ und weitere Live-Acts. Der Lekkermarkt findet am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr statt. Auch die Geschäftsleute in der Leeraner Innenstadt freuen sich auf den 5. Ostfriesischen Lekkermarkt und haben anlässlich dieser Veranstaltung am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte geöffnet.
Oldersumer Puppenspölers
Die Oldersumer Puppenspölers führen am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai 2025, das Märchen „Rumpelstilzchen“ in der Dorfgemeinschaftsanlage Oldersum (Alte Schule) auf. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Vor dem Puppenspiel gestalten Kinder aus Oldersum, Rorichum und Tergast ein musikalisches Vorprogramm unter dem Motto „Kinder für Kinder“. Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute. Eintritt: vier Euro (Kinder), sechs Euro (Erwachsene). Reservierungen unter oldersumerpuppenspoelers@gmail.com oder Tel. 04924 / 912091.

Bauernhofnachmittag
Für Samstag, 24. Mai 2025, lädt der Hof Schatteburg in Rhauderfehn von 15 bis 17.30 Uhr zu einem Bauernhofnachmittag für die ganze Familie ein. Besucher können Ziegen streicheln, im Stroh spielen und Hoftiere kennenlernen. Für Kaffee, Tee und Wasser ist gesorgt. Kosten: zehn Euro für Kinder, fünf Euro für Erwachsene. Anmeldung per E-Mail an info@hof-schatteburg.de erforderlich.
„Heldentag 2.0“
Das Technische Hilfswerk (THW) in Leer lädt für Sonnabend, 24. Mai 2025, zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung „Heldentag 2.0“ findet von 11 bis 17 Uhr in der Alemannenstraße 1 in Loga statt. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Vorführungen, Mitmachaktionen und Geschicklichkeitsspielen rund um die Arbeit des THW. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kinder können sich eine Medaille verdienen.
„Kunst und Klinker“ in der Ziegelei
„Kunst & Klinker“ heißt die Ausstellung, die am Samstag, 24. Mai 2025, und Sonntag, 25. Mai 2025, in der Ziegelei Midlum zu sehen ist. 25 Künstler aus der Region und den Niederlanden präsentieren im Ziegeleimuseum jeweils von 11 bis 17 Uhr ihre Werke – von Malerei über Keramik bis hin zu Holz- und Textilkunst. Besucher erwartet zudem Live-Musik, Führungen, Kaffee, Kuchen und Grill-Leckereien. Die Ziegelei zeigt erstmals ihre erneuerte Fassade mit großem Panorama-Fenster. Der Eintritt ist frei.
„Flora und Fauna“
Am Sonntag, 25. Mai 2025, zeigen sieben Künstlerinnen von 14 bis 17 Uhr in der Galerie des Kunstkreises Rhauderfehn ihre Ausstellung „Flora & Fauna – Keramik und mehr“. Zu sehen sind Raku-Keramiken, Malerei, Web- und Textilkunst sowie Fotografie. Die Gruppe „Die Raku-Tanten“ präsentiert dabei viele Unikate rund um das Thema Natur. Der Eintritt ist frei.
„Sommer am Wall“
Am Georgswall in Aurich startet am Freitag, 23. Mai 2025, nach längerer Pause wieder der „Sommer am Wall“. Ab 20 Uhr erwartet die Besucher Live-Musik der Band RockShots, kulinarische Köstlichkeiten und eine stimmungsvolle Atmosphäre unter freiem Himmel. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine sind der 4. Juli und 22. August 2025.
Hafenkonzert in Greetsiel
Am Sonntag, 25. Mai 2025, findet von 11.15 bis 12.30 Uhr ein Open-Air-Konzert am Greetsieler Hafen statt. Der Fremdenverkehrsverein Greetsiel und Umgebung lädt bei schönem Wetter zu Musik an der Hafenmauer ein.
Schützenfest in Aurich-Oldendorf
Aurich-Oldendorf feiert an diesem Wochenende, 23. bis 25. Mai 2025, das traditionelle Schützenfest. Zum 75. Jubiläum des Schützenvereins startet das Fest am Freitag um 19.30 Uhr mit Musik von Janine Meyer. Am Samstag gibt es von 11 bis 17 Uhr eine Oldtimerschau und einen Flohmarkt, ab 21 Uhr folgt die Party-Night mit dem „MKS Party Team“. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, anschließend Frühschoppen, Festmarsch, Jedermann-Schießen, Kinderfest und Finalschießen. Ab 17.30 Uhr tritt die Show-Truppe des SV Aurich-Oldendorf auf, bevor ab 18 Uhr die Abschlussparty mit DJ Jörg startet.
Apen-Air-Festival und Burgfest
Am Samstag, 24. Mai 2025, verwandelt sich der Lonnenweg in Apen wieder in ein Festivalgelände: Beim zehnten Apen-Air-Festival feiern bis zu 2000 Punkrockfans mit 25 Bands auf drei Bühnen. Einlass ist ab 12 Uhr, Tickets gibt es unter www.apenair.de. Bereits am Freitag, 23. Mai 2025, startet um 19 Uhr das Burgfest mit Live-Musik von der Rock-Coverband Accuracy. Der Eintritt zum Burgfest kostet fünf Euro und ist an der Abendkasse erhältlich.
Piccolino-Markt in Bremen
Einen Flohmarkt, der sich insbesondere an Familien wendet, gibt es an diesem Sonntag, 25. Mai 2025, in Halle 4 der Messe Bremen. Von 11 bis 15 Uhr findet dort der Piccolino-Markt statt: An mehr als 500 Verkaufstischen kann man stöbern. Die Anbieter bringen Baby-, Kinder- und Teenager-Bekleidung mit, Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen, Fahrräder und Kleinmöbel. Laut Veranstalter ist alles gut erhalten, preisgünstig, die Kleidung ist vorgewaschen. Der Flohmarkt öffnet um 11 Uhr. Schwangere haben mit einer Begleitperson zusammen bereits ab 10.30 Uhr Zugang zur Halle. Der Eintritt kostet vier Euro pro Person. Kinder bis zum Alter von 16 Jahren haben freien Eintritt. Weitere Infos und Termine gibt es unter www.piccolino-markt.de.

Flohmaxx in Oldenburg und Metjendorf
Der Flohmaxx lockt an diesem Wochenende gleich zu zwei Standorten. Am Sonnabend, 24. Mai 2025, kann auf dem Gelände an der Weser-Ems-Halle in Oldenburg auf Schnäppchenjagd gegangen werden. Der Flohmarkt läuft hier von 8 bis 14 Uhr. Am Sonntag, 25. Mai 2025, können Anbieter ihre Stände auf dem Gelände am Fliegerhorst in Metjendorf aufbauen. Der Flohmaxx läuft hier von 11 bis 16 Uhr. Weitere Infos auch zu anderen Standorten in der Region gibt es unter www.flohmaxx.de.
Die Gastro-Szene erkunden
War bei den bisherigen Tipps für Sie nichts dabei? Dann lohnt sich vielleicht ein Blick in unser Dossier „So schmeckt Ostfriesland“. Hier finden Sie die Berichte unserer Reporter über ihre Restaurant- und Café-Besuche in der Region. Es kommen wöchentlich neue Beiträge hinzu. Wer einen geselligen Abend verbringen will, sollte sich die Reportagen über die kultigsten Kneipen in Ostfriesland ansehen.
Genuss-Newsletter
Wie schmeckt eigentlich unsere Heimat? Wo kann man gut essen? Was tut sich in Ostfrieslands Gastro-Szene? Welche kulinarischen Trends gibt es? Um Fragen rund um den Genuss dreht sich unser Newsletter „So schmeckt Ostfriesland“. Er erscheint jeden zweiten Mittwoch. Kostenlos abonnieren kann man ihn hier.