Esens / Dornum Reise in fantastische Welten

Eine glanzvolle Show haben die Tanz-Ensembles des SV Dornum in Esens geboten. Die Tanz-Minis, Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren, eroberten die Herzen der Besucher im Sturm.
Esens / Dornum - Dem Blick in ein Kaleidoskop glich die glanzvolle Premiere der Show „Come Alive – when the world becomes a fantasy“, die der Sportverein Dornum kürzlich bot.
Farbenprächtig und mit eindrucksvollen Lichteffekten verwandelte sich die Bühne in der Esenser Theodor-Thomas-Halle in ein Portal zu fantastischen Welten, in denen Tanz, Gesang und Schauspiel miteinander verschmolzen.
Debüt der Tanz-Minis
Das Ensemble rund um die Show-Gruppe mit zwölf Tänzern und Sängern nahm das Publikum mit auf eine Reise durch Musicals und Melodien aus der Disney-Schmiede. So ging es mit den Hits von ABBA auf eine griechische Insel und mit orientalischen Klängen in das Reich von Aladdin.
Ein Höhepunkt der Show war das Debüt der Tanz-Minis, Mädchen und Jungen im Alter von drei bis sechs Jahren. Mit ihrer sichtbaren Begeisterung und erstaunlicher Bühnenpräsenz eroberten die Kleinsten die Herzen im Sturm.
Auf eine klassische Moderation der Show wurde verzichtet. Stattdessen gab es während der Umbauphasen auf einer großen Leinwand Einblicke in das Training der Dornumer Tanzgruppen.
Einblicke ins Training
Diese persönlichen Momente kamen beim Publikum an, zeigten sie doch die tiefere Verbindung der Darsteller zu ihrer Produktion.
Das Ensemble arbeitet nicht nach dem Konzept eines einzelnen Trainers. Die Darbietungen werden in Gemeinschaftsarbeit geplant, choreographiert und erarbeitet. Dabei legen alle Mitwirkenden ein hohes Maß an Professionalität und Leidenschaft an den Tag. Zum Gelingen der Shows tragen die fantasievollen Kostüme und detailverliebten Bühnenbilder maßgeblich bei.
Aufwand und Einsatz des SV Dornum wussten die Zuschauer bei der Premiere zu schätzen. Sie feierten die Darsteller mit lautstarkem Applaus und stehenden Ovationen.
Weitere Aufführungen
Weitere „Come Alive“-Vorstellungen gibt es am Sonntag, 29. Juni, beim Dornumer Rathaus sowie am Samstag, 19. Juli auf dem Bürgermarkt in Wittmund. Weitere Aufführungstermine sind in Planung.