Leer/Aurich Drei Ostfriesinnen gewinnen

| 18.06.2025 05:57 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Das Foto zeigt die drei ostfriesischen Siegerinnen: Martje Drewenz, Femke Siepker und Johanna Rewerts.
Das Foto zeigt die drei ostfriesischen Siegerinnen: Martje Drewenz, Femke Siepker und Johanna Rewerts.
Artikel teilen:

Fünf Landessieger gab es beim Plattdeutschen Lesewettbewerb, der in Hannover ausgetragen wurde. Drei von ihnen kommen aus Ostfriesland: Martje Drewenz, Femke Siepker und Johanna Rewerts.

Hannover - Beim Landesentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs in Hannover haben die ostfriesischen Teilnehmerinnen herausragende Erfolge erzielt. Von den fünf Landessiegern kommen drei aus Ostfriesland. Der Wettbewerb, der alle zwei Jahre stattfindet, gilt als größter seiner Art für Regional- und Minderheitensprachen in Mitteleuropa.

Hohes Niveau beimLandesentscheid

Die erfolgreichen ostfriesischen Schülerinnen, die sich zuvor beim Bezirksentscheid in Leer qualifiziert hatten, sind Femke Siepker (Klasse 4, Grundschule Stapelmoor (Landkreis Leer), Johanna Rewerts (Klasse 7-8, KGS Hage (Kreis Aurich) und Martje Drewenz (Klasse 9-13, UEG (Kreis Leer). Insgesamt nahmen 30 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen von Klasse 3 bis 13 teil, die sich zuvor in ihren Regionen durchgesetzt hatten.

Aus Ostfriesland hatten sich fünf Kinder und Jugendliche für den Landeswettbewerb im Plattdeutschlesen in Hannover qualifiziert (von links): Idäus Rewerts, Janne Meyer, Femke Siepker, Johanna Rewerts, Martje Drewenz. Foto: privat
Aus Ostfriesland hatten sich fünf Kinder und Jugendliche für den Landeswettbewerb im Plattdeutschlesen in Hannover qualifiziert (von links): Idäus Rewerts, Janne Meyer, Femke Siepker, Johanna Rewerts, Martje Drewenz. Foto: privat

In jeder Altersstufe traten sechs Kinder und Jugendliche an und präsentierten ihre plattdeutschen Texte einer Fachjury aus Lehrkräften und Ehrenamtlichen . Das Leseniveau war in allen Gruppen sehr hoch, und die Teilnehmenden zeigten großes Engagement.

Preisgeld und Urkunde für die Sieger

Die Siegerehrung wurde von Ilka Brüggemann (NDR) moderiert. Die fünf Landessieger lasen ihre Texte noch einmal vor Publikum, ebenso ein Schüler aus dem Saterland, der einen saterländischen Text präsentierte. Neben einer Urkunde erhielten die Sieger ein Preisgeld.

Für Musik sorgte Knipp Gumbo mit Rock’n’Roll auf Plattdeutsch.

Ähnliche Artikel