Augustfehn Ein Jubiläumsjahr voller Geschichten und Erlebnisse

| 02.07.2025 07:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten
„Auguste von Fehn“ bietet humorvolle Führungen durch Augustfehn an und nimmt die Gäste mit auf eine Reise in vergangene Zeiten. Foto: privat
„Auguste von Fehn“ bietet humorvolle Führungen durch Augustfehn an und nimmt die Gäste mit auf eine Reise in vergangene Zeiten. Foto: privat
Artikel teilen:

Augustfehn hat in diesem Jahr gleich drei Gründe zu feiern.

Augustfehn / CWA - 175 Jahre Augustfehn, 75 Jahre Ortsverein Augustfehn und das 75. Jubiläum des „Fests der 1000 Laternen“ – Augustfehn hat in diesem Jahr gleich drei Gründe zu feiern. Gäste und Einheimische dürfen sich auf ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm freuen, das Geschichte lebendig werden lässt und spannende Einblicke in die Vergangenheit bietet – perfekt für Tagesausflüge, Gruppenreisen oder einen Besuch mit der Familie.

Ein besonderes Highlight ist die große Bilderausstellung in der Bürgerschule, die vom Heimat- und Brauchtumsverein Lengener Moor kuratiert wird. Unter dem Titel „Leben und Wohnen am Augustfehnkanal“ werden eindrucksvolle historische Aufnahmen präsentiert, die das frühere Leben im Ort dokumentieren.

Wer Augustfehn zu Fuß entdecken möchte, kann an einer der geführten Touren unter dem Titel „Auguste von Fehn erzählt: Historische Spurensuche durch Augustfehn“ teilnehmen. Mit Charme, Witz und historischem Wissen nimmt „Auguste von Fehn“ die Gäste mit auf eine Reise in vergangene Zeiten – unter anderem zum Augustfehner Hof oder an den Standort der ehemaligen Mühle.

Außerdem wird Augustfehn zur lebendigen Geschichtsausstellung: An 17 historischen Orten informieren Stelen und Banner mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Hintergrundgeschichten. Über integrierte QR-Codes können Interessierte Texte hören und noch tiefer in die Historie Augustfehns eintauchen.

Termine für die geführten Touren und die Bilderausstellung gibt es noch am Sonntag, 13. Juli, Samstag, 2. August, und Sonntag, 7. September. Anmeldungen für die geführten Rundgänge mit „Auguste von Fehn“ nimmt die Apen Touristik unter der Telefonnummer 04489/7373 entgegen.