Vor Hooksiel Feuer auf Segelyacht – Seenotretter bringen Besatzung in Sicherheit

Auf einer Segelyacht vor der Küste des Wangerlands ist am Donnerstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Seenotretter haben das Boot und die zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen gebracht.
Hooksiel - Nach einem Brand auf einer Segelyacht vor der Küste des Wangerlands haben die Seenotretter am Donnerstagnachmittag, 19. Juni 2025, das Boot und die zweiköpfige Besatzung sicher in den Hafen von Hooksiel gebracht. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mitteilte, hatte der Skipper der etwa zehn Meter langen Yacht gegen 16.35 Uhr Alarm geschlagen, nachdem offenbar ein Kabelbrand an Bord ausgebrochen war. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Boot nahe der Ansteuerung Hooksiel, etwa eine halbe Seemeile von der Hafeneinfahrt entfernt.

Dem 31-jährigen Mann und der 30-jährigen Frau an Bord gelang es, das Feuer mit einem kleinen Feuerlöscher zu löschen. Sie hatten sich auf das Vorschiff geflüchtet und den Anker geworfen, als der Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben wenige Minuten später eintraf. Mit dem Tochterboot Johann Fidi übergaben die Seenotretter sicherheitshalber einen weiteren Feuerlöscher. Dieser wurde jedoch nicht mehr benötigt. Sie nahmen die Segelyacht in Schlepp und brachten Schiff und Besatzung sicher in den Hooksieler Außenhafen.
Dort warteten bereits Feuerwehrleute und der Rettungsdienst. Das Seglerpaar kam mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Hooksiel kontrollierten das Boot mit einer Wärmebildkamera und stellten fest, dass der Brand gelöscht war. Die Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven hat Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.
Mit Unterstützung von KI