Ostrhauderfehn Schüler feiern besonderen Tag

Dirk Hellmers
|
Von Dirk Hellmers
| 01.07.2025 14:55 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Mit dem Sozial-Oscar wurden Leonie Neeland (von links), Lasse Groß, Charlotte Krummen, Devin Leimberger und Selin Holstein ausgezeichnet. Foto: Dirk Hellmers
Mit dem Sozial-Oscar wurden Leonie Neeland (von links), Lasse Groß, Charlotte Krummen, Devin Leimberger und Selin Holstein ausgezeichnet. Foto: Dirk Hellmers
Artikel teilen:

81 junge Menschen haben die Haupt- und Realschule am Osterfehn in Ostrhauderfehn erfolgreich absolviert. Jetzt bekamen sie ihre Abschlusszeugnisse überreicht.

Ostrhauderfehn - „Es gibt ein paar besondere Tage im Leben – und da gehört der Schulabschluss dazu“: Mit diesen Worten brachte Stefan Nowak auf den Punkt, was wohl in vielen Köpfen der Schüler und Schülerinnen an der Schule am Osterfehn vor sich ging. 81 junge Menschen bekamen ihre Abschlusszeugnisse und Vorstand Stefan Nowak von der benachbarten Raiffeisenbank hielt eine der sieben Abschlussreden.

Fremde wurden zu einer Art Familie

Im Mittelpunkt standen die 81 Schüler und Schülerinnen. Zwei von ihnen, Charlotte Krummen und Ashley Tschernysch, führten gemeinsam mit Lehrer Torsten Bildhauer durch die zweistündige Veranstaltung. Sie erinnerten an ihren ersten Tag an der Schule. Das Thema griff auch Schülersprecherin Leonie Neeland in ihrer Rede auf: „Vor ein paar Jahren haben wir die Schule als Fremde betreten und verlassen sie als Familie.“ Die Zeit sei schnell verstrichen: „Wer hätte gedacht, dass der letzte Schultag so schnell kommt?“ Und nun war er da.

Appell des Bürgermeisters: Traut euch was zu

Bürgermeister Günter Harders ermutigte die Absolventen, an ihre Talente zu glauben: „Glaubt an euch, traut euch was zu.“ Schulleiter Ludger Mählmann erinnerte an seinen Schulabschluss von vor 40 Jahren und die Technik damals: Analoge Fotografie, und an Smartphones war nicht zu denken. Daher sollten die Schüler flexibel sein und offen für Neues bleiben.“

Und dann, um 11.02 Uhr, war der Moment da. Die erste von fünf Abschlussklassen wurde auf die Bühne gerufen. Jeder Schüler bekam sein Abschlusszeugnis und eine Rose überreicht.

Auszeichnungen: Aaron Pleis, Devin Leimberger, Alexandra Kriwega, Lana Schmidt und Leni Tepe wurden als Klassenbeste ausgezeichnet. Aaron Pleis (9) und Lana Schmidt (10) sowie Max Milian Hobbiebrunken (Förderschule) wurden als Jahrgangsbeste geehrt. Für ihr Engagement wurden Selvin Holstein, Devin Leimberger, Lasse Groß, Leonie Neeland und Charlotte Krummen mit dem Sozial-Oscar ausgezeichnet.

Die Absolventen: Klasse H9a: Abdullah Alibrahim, Tristan Braun, Eric Bullerjahn, Philipp Buss, Paul Dänekas, Jan Elenberger, Sebastian Frobel, Anna-Lena Habedank, Justin-Taylor Hinrichs, Max Milian Hobbiebrunken, Darian Hollatz, Selin Holstein, Dilma Khalaf, Alisah Kiratli, Lara Angelika Meyer, Fabienne Neumann, Aaron Pleis, Priscilla Elisabeth Speidel, Linda Tahiri und Tammo Wessels.

Klasse H9b: Aziba Al Ali, Taher Al Ali, Nour Al Faroh, Jad Awada, Jonas Beckmann, Pascal Büscher, Mirwais Gheyasi, Maximilian Herzog, Angelina Kramer, Devin-Glen Leimberger, Jonah Marcks, Maya Neele Maske, Haseebullah Mujahid, Lea-Alina Poelker, James Schilling, Jonas Schmidt, Marlon Stratmann, Alina Tschernysch und Lilly Zickura. Klasse H10: Dewran Akan, Janina de Haan, Levi Deneal Drowezki, Lasse Groß, Ayleen-Sophie Hintz, Alexandra Kriwega, Mina Rahimi und Nicole Schreiber. Klasse R10a: Mohammad Al Faroh, Karina Albrecht, Mohammad Chikhmous, Samyra Dunker, Julian Jauken, Leon Kolschen, Marius Maas, Mattis Meyer, Ali Muslemani, Leonie Neeland, Sarina Pastoor, Lucina Rösing, Alexander Satov, Lana Schmidt, Julia Seemann, Katja Seemann, Mattis Seemann. Klasse R10b: Alina Bluhm, Alex Diekmann, Wilko Groeneveld, Finn Hinrichs, Florian Hoffmann, Silas Jansen, Tom Jansen, Charlotte Krummen, Hanna Lühring, Luca Milan Olliges, Emma Marleen Schult, Uwe Sikkes, Leni Tepe, Ashley Tschernysch, Lana Vallan und Robin Wachten.

Ähnliche Artikel