Hamburg Viele Erwachsene haben höchstens das Seepferdchen – warum das so gefährlich ist


Viele Erwachsene in Deutschland haben höchstens ein Seepferdchen. Für sicheres Schwimmen ist das laut DLRG zu wenig. Foto: dpa/Friso Gentsch
An heißen Sommertagen gibt es nichts Besseres als eine Abkühlung im Wasser. Doch bei vielen Erwachsenen ging die Schwimmausbildung nur bis zum Seepferdchen oder blieb komplett aus, wie eine Grafik zeigt. Die DLRG warnt vor den Gefahren und fordert eine höhere Gewichtung von Schwimmkursen in der Schule.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle