Leer Gelerntes kreativ umgesetzt

| 09.07.2025 11:05 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Die neuen Raumausstatterinnen stellten sich mit ihren Ausbildern und Lehrern zu einem Erinnerungsfoto auf. Foto: privat
Die neuen Raumausstatterinnen stellten sich mit ihren Ausbildern und Lehrern zu einem Erinnerungsfoto auf. Foto: privat
Artikel teilen:

Die beiden Emderinnen Lena Broeckelmann und Elisa Gontjes sowie Frederieke Jürgens aus Langen wurden jetzt von der Raumausstatter- und Sattler-Innung für Ostfriesland in Leer freigesprochen.

Leer - Drei junge Frauen sind in den Räumen der Berufsbildenden Schulen I (BBS) in Leer von der Raumausstatter- und Sattler-Innung für Ostfriesland freigesprochen worden.

Die Arbeiten wurden ausgestellt

Die handwerklichen Fähigkeiten und die Kreativität der neuen Gesellinnen wurden in den ausgestellten Arbeitsboxen deutlich. Diese Arbeiten waren während einer Feierstunde in der Mediothek der Schule zu sehen und zeigten die stilvolle und ideenreiche Umsetzung des Erlernten.

Dank an Eltern und Ausbilder

Obermeister Jörn Tjarks begrüßte zu der Feierstunde einen kleinen Kreis von Gästen. Er bedankte sich bei allen, die die Auszubildenden auf ihrem Weg begleitet und unterstützt hatten und hob hervor, wie wichtig das Engagement der Ausbildungsbetriebe und der Lehrkräfte für den Erfolg der jungen Frauen war.

Torsten Janßen, Schulleiter der Berufsbildenden Schulen II Leer, gratulierte den drei Junggesellinnen herzlich. Er lobte die Ausbildungsbetriebe und sein Kollegium für die gute Zusammenarbeit.

Frederieke Jürgens ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Leistungen bei der Gesellenprüfung wurde Frederieke Jürgens ausgezeichnet.

Die Gesellinnen: Lena Broeckelmann, Emden (Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung Nord, Südbrookmerland); Elisa Gontjes, Emden (Sören Schöningh und Björn Cramer-Martens, Krummhörn) und Frederieke Jürgens, Langen (Dirk Hilge Raumausstattung, Lingen).

Ähnliche Artikel