Emden Ein feierliches „Abividerci“

Die IGS Emden hat ihre Abiturienten feierlich verabschiedet. Als Jahrgangsbeste wurde Rika Kielmann ausgezeichnet. Sie bestand mit der Note 1,3.
Emden - Unter dem Motto „Abividerci“ hat die Integrierte Gesamtschule (IGS) Emden ihren Abiturjahrgang verabschiedet. Die Aula war festlich geschmückt, die Stimmung feierlich und gelöst – ein würdiger Rahmen für einen besonderen Meilenstein im Leben der Schülerinnen und Schüler.
Reden voller Stolz und Zuversicht
Die Veranstaltung wurde von einem vielseitigen Programm begleitet: Reden voller Stolz und Zuversicht, Musik vom Kollegiumschor, ein Klavierstück von Musiklehrer Patrick Pagendarm und ein humorvoller wie bewegender Videorückblick gaben der Feier eine persönliche Note. Die Tutoren sowie der Oberstufenleiter Markus Krack würdigten in ihren Ansprachen die Entwicklung und das Engagement des Jahrgangs. Schulleiter Olaf von Sacken blickte mit Anerkennung auf die vergangenen Jahre zurück.
Die Abiturienten: Karol Arendarczuk, Inka Bokker, Celina Dirksen, Antonio Gadzic, Neo Layne Jon Duncan Giertz, Anna Gieselmann, Ceren Keskin, Rika Kielmann, Felicia Löschel, Jonas Löwe, Jonas Maarfeld, Bajan Mamo, Deysem Mamo, Liam McCabe, Sadaf Mohammadi und Luca Pascal Schipper.
Auszeichnungen: Rika Kielmann wurde für ihre hervorragenden Leistungen in Mathematik und Biologie geehrt. Anna Gieselmann erhielt vom Förderverein eine besondere Auszeichnung für ihre mündliche Prüfungsleistung in Biologie, bei der sie die Maximalpunktzahl von 15 Punkten erreichte. Die besten Abiturergebnisse wurden von Prof. Dr. Gerhard Kreutz, dem Präsidenten der Hochschule Emden/Leer, gewürdigt.Rika Kielmann bestand mit der Note 1,3, Anna Gieselmann mit 1,5 undInka Bokker mit 1,7.
Mit einem Sektempfang und vielen Fotomomenten fand die Veranstaltung einen festlichen Ausklang.