Stiekelkamperfehn Lisa Koens ordiniert

Die 30-Jährige Pastorin kehrt von Hamburg in ihre Heimat Ostfriesland zurück. Die Kirchengemeinde Stiekelkamperfehn und ihre neue Pastorin freuen sich auf die gemeinsame Arbeit.
Stiekelkamperfehn - Die lutherische St. Nikolai-Kirche war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt: Zahlreiche Gemeindemitglieder und Gäste feierten die Ordination von Lisa Koens zur neuen Pastorin von Stiekelkamperfehn.

Von der Großstadt zurück nach Ostfriesland
Koens, die nach mehreren Jahren in Hamburg nach Stiekelkamperfehn zurückkehrt, sieht ihre Ordination als „Neustart“. Die Regionalbischöfin betonte: „Sie müssen sich nach dem Großstadtleben in Hamburg erst wiederfinden und beheimaten zwischen roten Ziegeln und grünen Wiesen und Fehnkanälen, in denen sich das Himmelsblau spiegelt.“ Koens hatte sich für ihren Ordinationstag das Bibelwort „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ aus Psalm 31 gewünscht.
Neue Pastorin will„Segel setzen“
Die Einführung wurde von Kirchenvorsteherin Gerta Webermann, Pastorin Hedwig Friebe und Pastor Cord Eichholz-Schinner begleitet. Friebe begrüßte die Festgemeinde und erinnerte an das Motto von Koens: „Segel setzen“. Der Posaunenchor unter Leitung von Bernhard Lay hatte eigens ein gleichnamiges Stück einstudiert, und Küsterin Thea Meyer steuerte ein aus Steinen gestaltetes Segelboot bei.

Musikalisch umrahmte Christa Pollmann-Busch den Gottesdienst an E-Piano, Orgel und Akkordeon. An vielen Stellen wurde Dank ausgesprochen, etwa für die Arbeit von Pastorin Friebe während der Vakanzzeit. Der Kirchenvorstand mit Hans-Jürgen Feldhoff zeigte sich „besonders glücklich“, dass Koens sich für die Gemeinde entschieden hat.
Lisa Koens bedankt sich bei Unterstützern
Die neue „Pastorin auf Probe“ bedankte sich bei allen Unterstützern – „und augenzwinkernd besonders für das gute Mitsingen“. Unterstützung beim „Segel setzen“ bot Pastorin Imke Metz im Namen der Kollegen aus der Region an. Lisa Koens wird mit drei Vierteln ihrer Stelle in Stiekelkamperfehn tätig sein, zu einem Viertel arbeitet sie für den Kirchenkreis Emden-Leer.
Viele Wegbegleiter kamen zur Ordination
Segenswünsche überbrachten auch Bürgermeister Joachim Brahms und Kirchenvertreter Burkhard Hesse, der Koens aus ihrer Zeit in der Jugendleiter-Ausbildung kennt. Unter den Gästen waren auch frühere Amtsinhaber und Wegbegleiter. Die Gemeinde und ihre neue Pastorin blicken gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft.

Pastorin tags zuvor miteiner Rikscha abgeholt
Am Tag vor der Ordination war Lisa Koens auf einer Fahrradtour „eingeholt“ worden. Kirchenvorsteher Meik Wilken kutschierte sie in einer Rikscha. DUEB