Leer / Wittmund Bester Ausbildungsjahrgang seit langem

| 18.07.2025 05:45 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Freigesprochene und Ausbilder stellten sich zu einem Erinnerungsfoto auf. Foto: Wolters
Freigesprochene und Ausbilder stellten sich zu einem Erinnerungsfoto auf. Foto: Wolters
Artikel teilen:

Die Fleischer-Innung Leer-Wittmund hat neun Absolventen verabschiedet. Von ihnen bekamen sechs eine Auszeichnung für besonders herausragende Leistungen.

Flachsmeer - Bei der Freisprechungsfeier der Fleischer-Innung Leer-Wittmund im „Gasthuus up Dörp“ in Flachsmeer wurden neun Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Sechs von ihnen erhielten für ihre besonders herausragenden Leistungen eine Auszeichnung.

Obermeister Markus Leggedör lobte den tollen Prüfungserfolg der Absolventen und die gute Zusammenarbeit zwischen den Lehrbetrieben und den Berufsschulen sowie das Engagement der Auszubildenden. Die Freisprechung endete mit einem gemeinsamen Abendessen.

Auszeichnungen: Für besonders herausragende Leistungen wurden die Fleischer Malte Laure Busse, Jan Hüls, Jürgen Sievers, Torben Zahmel sowie die Fleischerei-Fachverkäuferinnen Sanja Lea von Aswegen und Svenja Kleine Lamping ausgezeichnet.

Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk – Fleischerei: Sanja Lea von Aswegen, Moormerland (Fleischermeister Lukas Lay, Veenhusen), Svenja Kleine Lamping, Großefehn (Fleischerei Diedrich Eckhoff, Jheringsfehn) und Ann-Cathrin Theile, Moormerland (Multi-Markt, Leer).

Fleischer: Malte Laure Busse, Neukamperfehn (Fleischermeister Heinz-Hermann Eckhoff, Neukamperfehn), Jan Hüls, Wiesmoor (Die Landschlachterei Johann Bruns, Bockhorn), Edison Pjetri, Großefehn (Fleischermeister Dieter Köster, Wiesmoor), Hennes Schütte, Barßel-Elisabethfehn (Fleischerei Diedrich Eckhoff, Jheringsfehn), Torben Zahmel, Emden (Fleischermeister Frank Zahmel, Emden) und Jürgen Sievers, Surwold (Fleischerei Böckmann, Papenburg). BWO

Ähnliche Artikel