Aurich Mehr Abiturienten an der IGS

| 21.07.2025 06:52 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Das Foto zeigt die Jahrgangsbesten, die jetzt an der IGS Aurich ihr Abitur bestanden. Foto: privat
Das Foto zeigt die Jahrgangsbesten, die jetzt an der IGS Aurich ihr Abitur bestanden. Foto: privat
Artikel teilen:

Im Mittelpunkt der Abschlussfeier standen die Ehrungen der Jahrgangsbesten. Anna Mees aus Ihlow legte ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 ab. Insgesamt wurden 87 Abiturienten verabschiedet.

Aurich - 87 Schülerinnen und Schüler der Integrierte Gesamtschule (IGS) Aurich haben ihr Abiturzeugnis bekommen.

Diese Abiturienten und Abiturientinnen sind künstlerisch begabt. Foto: privat
Diese Abiturienten und Abiturientinnen sind künstlerisch begabt. Foto: privat
Die Zahl der Absolventen lag damit deutlich über der der Vorjahre. Schulleiterin Dr. Dorothee Göckel und Oberstufenleiter Stephan Hinrichs betonten in ihren Reden die positive Entwicklung und das Engagement des Jahrgangs.
Einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt hatten diese Abschlussschüler gewählt. Foto: privat
Einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt hatten diese Abschlussschüler gewählt. Foto: privat

Spitzenleistungen gewürdigt

Im Mittelpunkt der feierlichen Abiturentlassung an der IGS Aurich standen die Jahrgangsbesten, die für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet wurden. Herausragend war Anna Mees aus Ihlow, die ihr Abitur mit der Traumnote 1,0 ablegte. Auch die weiteren Jahrgangsbesten wurden mit Buchpreisen geehrt. Einige Mitschüler, Eltern und Lehrer zeigten sich sichtlich stolz und gerührt.

Mit einem sportlichen Schwerpunkt absolvierten diese Abiturienten ihre Schullaufbahn. Foto: privat
Mit einem sportlichen Schwerpunkt absolvierten diese Abiturienten ihre Schullaufbahn. Foto: privat

In der Schülerrede beleuchtete Kai Quidde in treffender Selbstreflexion seine Schuljahre an der Oberstufe und brachte dabei das Publikum so manches Mal zum Schmunzeln. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Big Band der IGS begleitet.

Sie sehen ihre Talente eher im sprachlichen Bereich. Foto: privat
Sie sehen ihre Talente eher im sprachlichen Bereich. Foto: privat

Die Abiturienten: Raul Akhtar, Mona Albers, Gerrit Ronan Aljets, Zelal Alp, Larissa Anderseck, Julius Andreessen, Aike Arends, Merle Bents, Meriel Bock, Mareen Bohlen, Paula Bongers, Jule Bothe, Nina Böttcher, Ole Buhr, Thole Buß, Leo Büter, Jan Czeschlick, Lara Dirks, Lea Dirks, Thade Dreyer, Julika Dumkow, Julia Eilers, Louis Eisenburger, Imke Fauerbach, Loreen Feldmann, Lukas Fischer, Maren Fleßner, Lea Gallus, Jasper Gastmann, Tassilo Gastmann, Christoph Gerdes, Emily Gillich, Chiara Habben, Irges Haka, Jonas Heeren, Sina Henkies, Neele Herrmann, Tomke-Marie Hilbers, Andra Holzenkämpfer, Laura Hoppe, Emily Janßen, Sönke Janßen, Paulin Kempe, Lukas Kleinschmidt, Mia Kruse, Paul Kuhlmann, Janneke Lütke-Notarp, Janne Maarfeld, Eitan Mamo, Raik Marquardt, Anna Mees, Bennit Meyer, Tammo Meyerhoff, Liam Möhlmann, Lena Müller, Michelle Nazarenus, Mina Amelie Nazari, Maximilian Neumann, Sophie Ohlandt, Lea Ott, Philip Luan Phan, Pia-Marlene Pollack, Kai Quidde, Marcel Radzei, Jannik Reese, Ilka Reimann, Jule Sophie Rocker, Hanna Rulfs, Michelle Saathoff, Noél Schöne, Josephine Schoon, Cindy Schwarzenburg, Imke Seeberg, Loujain Seijari, Tebbe Siefkes, Alicia Sokoli, Wenke Stoehr, Rojeena Tede, Tat-Dat Thai, Esmeralda Uka, Tomke de Vries, Marie Weigoni, Lea Maria Wenholdt, Maren Wenzel, Sophie-Michelle Wilts, Maris Wöhrmann und Julian Wulf.

Diese Abiturienten haben sich in der Schule mit schwerpunktmäßig mit gesellschaftlichen Themen auseinander gesetzt. Foto: privat
Diese Abiturienten haben sich in der Schule mit schwerpunktmäßig mit gesellschaftlichen Themen auseinander gesetzt. Foto: privat

Ähnliche Artikel