Aurich „Wir sind stolz auf euch“

Niedersachsens beste Plattdeutschleserinnen kommen aus Ostfriesland: Die Siegerinnen Martje Drewenz, Johanna Rewerts und Femke Siepker wurden jetzt im Ständesaal der Landschaft geehrt
Aurich - In drei von fünf Altersgruppen gewannen ostfriesische Schülerinnen beim niedersachsenweiten Finale in Hannover den Plattdeutschen Lesewettbewerb. Nun wurden die Siegerinnen Martje Drewenz vom UEG Leer, Johanna Rewerts von der KGS Hage und Femke Siepker von der Grundschule Stapelmoor im Ständesaal der Ostfriesischen Landschaft für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. „Wir sind stolz auf Euch und Ihr könnt auch stolz auf Euch sein“, lobte Landschaftsrat Dieter Baumann die Schülerinnen.
Schecks über je 500 Euro für die Schulen
Inka Lottmann von der Sparkasse Aurich-Norden übergab gemeinsam mit Marcel Saathoff von der Sparkasse Leer-Wittmund die Preise an die Siegerinnen. „Wir hoffen, dass beim nächsten Mal in zwei Jahren alle wieder dabei sind“, erklärte Lottmann und betonte die Bedeutung von Plattdeutsch an den Schulen. Zusätzlich erhielten die Vertreterinnen der drei Schulen jeweils einen Scheck in Höhe von 500 Euro zur weiteren Plattdeutschförderung.
Rund 500 Schüler nahmen am Wettbewerb teil
Prof. Dr. Frauke Grittner, Leiterin des Regionalen Pädagogischen Zentrums (RPZ), betonte die Leistungen der Schülerinnen. Alleine in Ostfrieslands Schulen hätten dieses Mal mehr als 500 Schülerinnen und Schüler am Plattdeutschen Lesewettbewerb teilgenommen.
Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt
Schulen in Ostfriesland erhalten bei der Durchführung des Lesewettbewerbs auf Wunsch Unterstützung durch das RPZ. Die Arbeitskreisleiterinnen Anke Janssen von der Grundschule Constantia in Emden und Imke Rieken von der IGS Ihlow beraten bei der Durchführung in der Schule und organisieren die Kreisentscheide sowie den Bezirksentscheid. Der Plattdeutsche Lesewettbewerb findet alle zwei Jahre statt, das nächste Mal im Schuljahr 2026/27.