Frau am Freitag Wenn die Hochzeit ins Wasser fällt


Das Wetter ist in Ostfriesland ein erster Härtetest für alle Brautpaare. Hier zeigt sich, ob die Liebe Sturm und Regen standhält.
Im Sommer hat die Liebe ja eigentlich Hochsaison. Sieht man ja schon an den vielen Hochzeiten. Dieses Jahr dürfte die Liebe aber ziemlich abgekühlt werden: nass, kalt, windig – nicht gerade ideale Voraussetzungen für Honeymoon und Liebesschwüre. Statt Prinzessinnen-Look ist der Braut eher Ostfriesen-Nerz zu empfehlen. Wenn der schönste Tag im Leben ins Wasser fällt, ist das wirklich kein Spaß – aber vielleicht ein Vorgeschmack auf das echte Eheleben.
Das findet nämlich jenseits von Liebesschwüren und Romantik statt. Im ganz stinknormalen grauen Alltag mit allerlei Wolken zeigt sich erst, ob die Liebe wirklich hält, was man sich von ihr versprach. Oder ob diese zigtausend Euro, die so mancher in sein Ja-Wort investiert hat, einfach nur rausgeschmissenes Geld waren. Insofern ist eine Heirat in Ostfriesland bei echtem Schietwetter ein ganz guter Test und hält vielleicht länger als ein Ja-Wort im sonnigen Italien. Bei Sonnenschein glücklich lächeln fällt leicht, das schafft jeder – aber bei Sturm und Regen?
Wer mit Wind und Tropfen im Gesicht – gemeint sind hier keine Tränen – den Partner immer noch anstrahlen kann, den lässt die Liebe vermutlich schon von innen heraus leuchten. Ein schönes Gefühl, wärmer als sonnige 30 Grad.
Im Alltag fallen die Temperaturen ohnehin – bei manchen Paaren sogar bis unter den G(efrier)-Punkt. Dann ist es Zeit, loszulassen, bevor man an Unterkühlung lustlos zugrunde geht. Ehe soll ja schließlich nicht zur Sexarbeit verkommen. Was dagegen hilft? Dazu gibt es jede Menge Tipps im aktuellen Podcast der Frau am Freitag (überall wo es Podcasts gibt).
Mit der aktuellen Wetterlage haben die aber nichts zu tun. Es geht vielmehr darum, wie man sich gegenseitig auf Temperatur bringt, bis es endlich wieder heiß hergeht. Wenn es soweit ist, kann einem das Wetter draußen ohnehin piepegal sein.
Für die frustrierten Bräute, die im Regenmantel zum Altar schreiten, hat die Frau am Freitag zum Trost ein altes Sprichwort parat: „Wenn es regnet am Altar, bringt das Glück für viele Jahr’.“ Und so’n Ostfriesen-Nerz bekommt man ja auch viel öfter an, als ein Brautkleid. Also, einfach – tapfer bleiben.