Volksfest im Rheiderland Jemgum feiert Müggenmarkt mit buntem Programm

| | 05.08.2025 06:33 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 3 Minuten
Drei Tage feiert Jemgum am kommenden Wochenende den 74. Müggenmarkt. Foto: Archiv/Bodo Wolters
Drei Tage feiert Jemgum am kommenden Wochenende den 74. Müggenmarkt. Foto: Archiv/Bodo Wolters
Artikel teilen:

Der Müggenmarkt lockt im August wieder viele Besucher nach Jemgum. Straßensperrungen und ein abwechslungsreiches Festprogramm prägen das Wochenende.

Jemgum - Der Müggenmarkt in Jemgum, 8. bis 10. August, zählt zu den traditionsreichen Volksfesten, die weit über das Rheiderland hinaus Einheimische und Urlauber in ihren Bann ziehen. Nach einer Durststrecke, während der sich manche Vereine nach und nach von der Veranstaltung verabschiedet hatten, sei im vergangenen Jahr der Neustart mehr als gelungen, berichtet Antje Blümel, erste Vorsitzende des Jemgumer Mühlenvereins und eine der Organisatorinnen aus dem Müggenmarktausschuss. „Die Vereine sind wieder aktiv, haben das Heft wieder in die Hand genommen und gestalten das Fest aus Kräften mit“, sagt Blümel. Auch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde laufe zur Zufriedenheit aller: „Wir fühlen uns gut begleitet.“

Nach der positiven Erfahrung im vergangenen Jahr starte der Müggenmarkt am Freitag, 8. August 2025, ab 17 Uhr mit einer Kinder-Disco im Festzelt. Ab 21 Uhr sollen dann Biber und Richard im Festzelt den Erwachsenen einheizen. Auch die Buden und Fahrgeschäfte der Schausteller sind bereits am Freitagabend geöffnet.

Kutterfahrten zur Friesenbrücke

Den offiziellen Startschuss für den Müggenmarkt gibt Bürgermeister Hans-Peter Heikens am Samstag ab 13 Uhr. Dazu gibt es kostenloses Softeis und Frei-Chips für Kinder. Anschließend wird das schönste geschmückte Fahrrad gesucht. Teilnehmen dürfen Kinder bis 14 Jahre. Am Jemgumer Hafen bietet der Ditzumer Kutter Heike eine Fahrt zur Friesenbrücke an. Interessenten sollten sich vorher anmelden. Und auch die Kirchengemeinde öffnet ihre Tür. Turmbesteigungen sind möglich. Am Abend spielt ab 20 Uhr die Live-Band On the Rocks bei 120 Litern Freibier im Festzelt.

Herzstück des Müggenmarktes bleibt der Floh- und Trödelmarkt, bei dem am Samstag und Sonntag jeweils ab 8 Uhr gestöbert werden kann. Wer Altes und Schönes noch loswerden will, kann sich hierfür noch bei Organisator Heino Willms unter der Rufnummer 0172 / 13 69 443 anmelden.

„Die Stimme der Berge“ im Festzelt

Nach dem Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr im Festzelt, laden ab 11 Uhr sowohl der Motorradclub Hard Rider als auch das Sielhus zum Frühschoppen ein. Um 12 Uhr erwartet die Besucher Erbsensuppe im Festzelt. Am Hafen zeigt die Feuerwehr, was sie kann, und auch der Kutter Heike zieht wieder seine Runden auf der Ems. Beim Seniorennachmittag von 14 bis 17 Uhr im Festzelt sorgt Sanny – die Stimme der Berge – für gute Laune, und ab 18 Uhr schließt die Live-Band Colourful Times den Müggenmarkt ab.

Im Vorfeld und während des Marktes müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf Änderungen einstellen. Bereits seit dem späten Montagnachmittag, 4. August, sind einer Mitteilung der Gemeindeverwaltung zufolge Ziegeleistraße, Oberfletmer Straße, Marktstraße, Fährpatt und Deichstraße (ab der Schule) für den Verkehr komplett gesperrt. Die Einbahnstraßenregelungen in der Oberfletmer Straße sowie in der Marktstraße sind während dieser Zeit aufgehoben.

In der Einmündung Kreuzstraße/Oberfletmer Straße wird die vorgeschriebene Fahrtrichtung auf die Fahrtrichtung links geändert. Beidseitig der Marktstraße gilt zudem ein absolutes Halteverbot. Dieses Halteverbot wird streng kontrolliert, da die Marktstraße als Anfahrtsweg für Rettungsfahrzeuge dient, heißt es weiter. Die geänderte Verkehrsregelung gilt bis einschließlich 11. August 2025.

Ähnliche Artikel