Typisch Ostfriesisch Mit Sylvie Gühmann durchs ostfriesische Fettnäpfchen-Labyrinth

Melanie Freese
|
Von Melanie Freese
| 30.09.2025 09:26 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Autorin Sylvie Gühmann führt mit ihrem „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ humorvoll und charmant durch die Besonderheiten ihrer Heimat. Foto: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Autorin Sylvie Gühmann führt mit ihrem „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ humorvoll und charmant durch die Besonderheiten ihrer Heimat. Foto: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Artikel teilen:

Zwischen Watt, Tee und „Moin“: Sylvie Gühmann erzählt im „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ mit Humor vom Leben im Norden – und wie man charmant kulturelle Stolperfallen meidet.

Teetied, steife Brise, Watt und Möwen – wer an Ostfriesland denkt, hat schnell ein Bild vor Augen. Doch wie nah diese Klischees an der Realität sind, und welche kleinen Stolperfallen im Alltag lauern, erzählt die gebürtige Ostfriesin Sylvie Gühmann in ihrem Buch „Fettnäpfchenführer Ostfriesland - Der unterhaltsame Reiseknigge“.

Sylvie Gühmann, 1994 in Leer geboren, hat ihr Volontariat bei drei Tageszeitungen im Nordwesten absolviert – unter anderem bei Ostfriesen Zeitung in Leer und arbeitet heute als Journalistin für den SPIEGEL. Nebenbei – oder vielmehr ständig – schreibt sie: Bücher, Gedichte, Songtexte, Drehbücher. Vier Bücher sind bisher erschienen, darunter Titel über ihre ostfriesische Heimat, ihre Wahlheimat Hamburg sowie – als Co-Autorin – ein Werk über Migräne. Auch auf Lesebühnen und als Moderatorin ist sie regelmäßig zu erleben.

Das Buchcover von „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ – mit Witz und Charme durch die Eigenheiten der ostfriesischen Küste. Foto: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH
Das Buchcover von „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ – mit Witz und Charme durch die Eigenheiten der ostfriesischen Küste. Foto: GeraNova Bruckmann Verlagshaus GmbH

In ihrem Buch „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ führt die Autorin in 39 Kapiteln mit einem Augenzwinkern durch die Eigenheiten ihrer Heimat – von der Teezeremonie bis zum Inselflair - unter anderem auch auf auf Norderney. Dabei geht es nicht nur um das richtige Timing beim „Moin“-Sagen, sondern auch um die Frage, warum Ostfriesen ihren Tee nicht umrühren.

Und darum geht es:

Der humorvolle Reiseknigge ist als Roman verpackt: Die Hauptfigur Sonja zieht aus dem Süden Deutschlands ins ostfriesische Leer und glaubt, sich in vertrautem Terrain zu bewegen. Doch schnell stolpert sie von einem Missverständnis ins nächste – bis sie mit Hilfe ihrer Freundin Grietje langsam versteht, was das Leben zwischen Ebbe und Flut so besonders macht.

Mit viel Humor und Feingefühl begleitet der „Fettnäpfchenführer Ostfriesland“ die junge Frau Sonja auf ihrer Reise durch Teekultur, Plattdeutsch und Insel-Idylle. Ob auf Norderney, beim Boßeln oder beim Versuch, mit Ebbe und Flut klarzukommen – kulturelle Missverständnisse sind vorprogrammiert.

Buchtipp: Fettnäpfchenführer Ostfriesland – Der unterhaltsame Reiseknigge Autorin: Sylvie Gühmann Verlag: Bruckmann Verlag Erschienen: 2023 Seitenzahl: 224 Seiten Preis: 14,95 € (Taschenbuch), auch als E-Book erhältlich ISBN: 978-3-7343-3250-0

Ähnliche Artikel