Wittmund Carsten Schuster bleibt Obermeister

| 19.08.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Den Vorstand der Tischlerinnung Kreis Wittmund bilden (von links): Schriftführer Hauke Heyen, Lehrlingswart Hendrik Sparenborg, stellvertretender Obermeister Holger Schwede, Rechnungsprüfer Johannes Eden und Obermeister Carsten Schuster. Bei der Jahreshauptversammlung dabei war der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leer/Wittmund, Thomas Dreesmann. Foto: privat
Den Vorstand der Tischlerinnung Kreis Wittmund bilden (von links): Schriftführer Hauke Heyen, Lehrlingswart Hendrik Sparenborg, stellvertretender Obermeister Holger Schwede, Rechnungsprüfer Johannes Eden und Obermeister Carsten Schuster. Bei der Jahreshauptversammlung dabei war der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leer/Wittmund, Thomas Dreesmann. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Tischlerinnung im Kreis Wittmund hat einen neuen Vorstand. Auf der Jahreshauptversammlung wurden Meister geehrt.

Wittmund – Die Mitglieder der Tischlerinnung im Kreis Wittmund trafen sich unlängst zu einer Jahreshauptversammlung. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des Vorstandes. Carsten Schuster, der die Innung seit 2018 anführt, wurde einstimmig als Obermeister bestätigt. Auch Holger Schwede bleibt als stellvertretender Obermeister im Amt.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Hendrik Sparenborg als Lehrlingswart sowie Hauke Heyen als Schriftführer.

Seit 25 Jahren Meister

Auf der Versammlung erstatteten Obermeister Schuster und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leer-Wittmund, Thomas Dreesmann, den Innungsmitgliedern Bericht über ihre Tätigkeiten. Obermeister Carsten Schuster wurde anlässlich seines 25-jährigen Meisterjubiläum geehrt.

Der Abschluss der Versammlung diente den Teilnehmern zum kollegialen Austausch bei einem gemeinsamen Abendessen.

Ähnliche Artikel