Wittmund Maurermeister auf Großbaustelle geehrt

| 18.08.2025 14:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Obermeister Uwe Tellkamp (von links) zeichnete Johann Heinrich Alberts, Gerhard Ritz und Mathias Ritz mit Urkunden aus. Dabei unterstützte ihn der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leer/ Wittmund, Thomas Dreesmann. Foto: privat
Obermeister Uwe Tellkamp (von links) zeichnete Johann Heinrich Alberts, Gerhard Ritz und Mathias Ritz mit Urkunden aus. Dabei unterstützte ihn der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leer/ Wittmund, Thomas Dreesmann. Foto: privat
Artikel teilen:

Die Baugewerbe-Innung Leer-Wittmund tagte auf dem Militärflugplatz in Wittmund. Mehrere langjährige Meister bekamen Urkunden überreicht.

Wittmund - Der Militärflughafen in Wittmund ist eine riesige Baustelle. Die Bundeswehr baut den NATO-Luftwaffenstützpunkt zu einem der modernsten Militärflughäfen Deutschlands um. Das stößt auch bei den Mitgliedern der Baugewerbe-Innung Leer-Wittmund auf großes Interesse.

Sie verschafften sich bei einem Besuch der Anlage einen Überblick über den Stand und Fortschritt des Baus, der etwa im Jahr 2030 fertiggestellt sein soll.

60 Jahre Maurermeister

Im Anschluss an die Besichtigung hielten die Innungsmitglieder ihre Jahreshauptversammlung auf dem Kasernengelände des Taktischen Luftwaffengeschwader 71 in Wittmund ab.

Obermeister Uwe Tellkamp und der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Leer/Wittmund, Thomas Dreesmann, ehrten drei Meister für ihre lange Berufstätigkeit im Handwerk: Maurer- und Betonbaumeister Mathias Ritz aus Wymeer für 25 Jahre und Maurermeister Gerhard Ritz aus Wymeer für 50 Jahre.

Das 60-jährige Meisterjubiläum feiert Maurermeister Johann Heinrich Alberts aus Bunde. In der Baugewerbe-Innung Leer-Wittmund sind 75 Betriebe organisiert.

Ähnliche Artikel