Bestseller-Autor kommt Bunder Woche – zehn Tage, weil sieben zu Mainstream sind


Vom 5. bis 14. September lädt die 16. Bunder Woche zu zehn Tagen voller Veranstaltungen, Kultur und Gemeinschaft ein. Autor Arno Strobel wird aus seinem neuen Psychothriller „Welcome Home“ lesen.
Bunde - Es ist die Zeit der Wochen im Rheiderland: Sportwoche in Ditzum, Maritime Woche in Weener, manch andere Woche und nicht zu vergessen ab Freitag, 5. September 2025, die Bunder Woche, die bereits zum 16. Mal im Kalender steht. Auffallend ist dabei nicht nur die Vielfalt des Angebots, sondern auch, dass die Rheiderländer den Begriff Woche durchaus flexibel handhaben. So ist die Sportwoche in Ditzum beispielsweise schon nach vier Tagen beendet, während die Maritime Woche in Weener es auf die angestammten sieben Tage bringt. In Bunde ist die Verwaltung etwas großzügiger: Bis zum 14. September läuft die Bunder Woche – ganze zehn Tage lang.
Die Nachfrage unserer Redaktion, was das denn soll, bringt den Bürgermeister von Bunde, Uwe Sap, und Jörg Siemering, Leiter des Fachbereichs I Ordnung, Touristik und Schulen, zum Lachen. „Naja“, antwortet Siemering bei der Präsentation des Programms, „wir haben halt so viele Veranstaltungen“. Und da viele Leute gerne viele der Veranstaltungen besuchen würden, wolle die Verwaltung ihnen auch ab und zu eine Atempause gönnen. Ganz abgesehen davon lässt sich der in die Bunder Woche integrierte, deutschlandweite Tag des offenen Denkmals auch nicht so ohne weiteres verschieben, damit er noch in die Bunder Sieben-Tage-Woche passen würde.
Bestseller-Autor und Comedian
Und so startet die Bunder Woche ungeachtet aller Zahlenspielereien am 5. September, 15 Uhr, mit Detlef Kolthoff und einer Moorführung im Landschaftsschutzgebiet Wymeer. Eine Anmeldung im Rathaus unter 04953/80 947 ist dafür vonnöten. Um 16 Uhr startet das Steel-Dart-Turnier für Kinder des TuS Ditzumerverlaat in der Vereinssporthalle. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich. Weiter geht es ab 17 Uhr auf dem Tammenshof, Steinhausstraße 72, in Bunderhee mit dem Weinfest. Dort eröffnet auch Bürgermeister Uwe Sap um 18 Uhr die Bunder Woche offiziell. Zeitgleich kämpfen Feuerwehrleute vor dem Feuerwehrhaus Bunde in der Industriestraße beim Schnelligkeitswettbewerb der Rheiderländer Feuerwehren um Ehre und Sekunden. Mit dabei sind auch befreundete Wehren aus den Niederlanden. Veranstalter ist die Ortsfeuerwehr Bunde.

Am Sonnabend, 6. September, öffnet die Diakoniestation Bunde-Jemgum von 11 bis 17 Uhr ihre Türen für Interessierte. Das Steel-Dart-Turnier des TuS Ditzumerverlaat wird ab 13 Uhr für Frauen und Männer fortgesetzt und am Abend gastiert Bestseller-Autor Arno Strobel ab 19.30 Uhr in der Dorfgemeinschaftsanlage. Er liest aus seinem fast noch druckfrischen neuen Psychothriller „Welcome Home - Du liebst Dein neues Zuhause. Hier bist Du sicher. Oder?“ Am selben Ort gastiert einen Tag später, am Sonntag, 7. September, ab 19.30 Uhr, Comedian Ingo Oschmann mit seinem Programm „Wunderbar – Es ist ja so“. Ebenfalls am Sonntag lädt der Kindergarten Birkenstraße von 11.30 bis 14.30 Uhr zum Tag der offenen Tür.
Sap: „Das ist ein ordentliches Programm“
Fortgesetzt wird die Bunder Woche am Montag, 8. September, 16 Uhr, mit dem Kindertheater „Der Rätselhafte Buchstabensalat“ in der Dorfgemeinschaftsanlage. Es folgen eine Kinder- und Jugenddisco in der Pyramide, Dienstag, 9. September, von 17 bis 20 Uhr, und der Benefiz-Seniorennachmittag am Mittwoch, 10. September, ab 14 Uhr in der Dorfgemeinschaftsanlage sowie eine Radtour mit anschließendem Grillen unter Führung des ADFC, Treffpunkt 16 Uhr am Rathaus. Am Freitag 12. September, veranstaltet die Gemeinde ihre Ehrenamtsgala für geladene Gäste, bevor die Bunder Woche am Sonntag, 14. September, mit dem Tag des offenen Denkmals und einem Plattdeutschen Gottesdienst in der Evangelisch-reformierten Kirche endet. Hier ist Imke Schwarz, Beauftragte für plattdeutsche Verkündung, zu Gast, die ursprünglich aus Hesel stammt.
„Das ist ein ordentliches Programm, das unsere Arbeitsgruppe zusammengestellt hat, sagte Uwe Sap. „Und ein wenig Glück gehört natürlich auch dazu.“ Etwa wenn einem Bestseller-Autor wie Arno Strobel das Gastspiel in Bunde perfekt ins Programm passe. Geld kostet das Ganze natürlich auch. 10.000 Euro stehen als Etat im Haushalt für die Bunder Woche, die in der Regel alle zwei Jahre im Kalender steht, zur Verfügung. „Gut angelegtes Geld“, findet Sap.