Seoul  Was der Film-Hit „K-Pop Demon Hunters“ mit Südkorea macht – und wer davon profitiert

Felix Lill
|
Von Felix Lill
| 28.08.2025 06:00 Uhr | 0 Kommentare
Ein Netflix Zeichentrickfilm über eine K-Pop Band bringt Südkorea einen erneuten Tourismusboom. Foto: dpa/Lee Jin-Man
Ein Netflix Zeichentrickfilm über eine K-Pop Band bringt Südkorea einen erneuten Tourismusboom. Foto: dpa/Lee Jin-Man
Artikel teilen:

Der Film „K-Pop Demon Hunters“ ist nicht nur ein weltweiter Erfolg – er verrät auch viel über den Aufstieg von Südkorea. Über eine Sache dürfte sich der Streaming-Anbieter Netflix aber ärgern. Seit Jahren steigt mit der Beliebtheit von K-Pop auch die globale Popularität Südkoreas. Nun treibt ein Zeichentrickfilm den Tourismus im ostasiatischen Land auf neue Höhen – wobei der gar nicht aus Südkorea kommt, sondern aus den USA.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle