Osnabrück Warum in Deutschland keiner weiß, wie viele Leute im Katastrophenschutz arbeiten


Die Hochwasserkatastrophe in Ahrweiler hat tausende Helfer aus dem ganzen Bundesgebiet mobilisiert. Andere Extremsituationen könnten sogar noch mehr Einsatzkräfte erfordern - aber haben wir genügend Ressourcen? Foto: Philipp Köhler/DRK
Tausende Menschen engagieren sich in Deutschland freiwillig im Bereich des Zivil- und Katastrophenschutzes. Dennoch gibt es keine verlässlichen Daten über die tatsächliche Zahl der verfügbaren Helfer. Im Ernstfall könnte das zu Problemen führen.
Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle