Wittmund Neue Lotsen in schweren Zeiten

| 12.09.2025 05:30 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 1 Minute
Das Foto zeigt (vorne, von links): Franka Lehmann (Servicebüro), Olga Ovchynnikova, Tatjana Fihurka, Janina Beering, Silke Tattje-Oetken, Duygu Demirkan-Yalcin, Bérénice Harms, Maria Marschall und Linda Julius-Janßen (Servicebüro) sowie (hinten, von links): Thomas Greiffendorf, Ramona Schmidt, Andrea de Regt, Leonie Ullrich, Heike Rommel, Simone Stammen und Sandra Frerichs. Foto: privat
Das Foto zeigt (vorne, von links): Franka Lehmann (Servicebüro), Olga Ovchynnikova, Tatjana Fihurka, Janina Beering, Silke Tattje-Oetken, Duygu Demirkan-Yalcin, Bérénice Harms, Maria Marschall und Linda Julius-Janßen (Servicebüro) sowie (hinten, von links): Thomas Greiffendorf, Ramona Schmidt, Andrea de Regt, Leonie Ullrich, Heike Rommel, Simone Stammen und Sandra Frerichs. Foto: privat
Artikel teilen:

In Wittmund wurden neue Familienlotsen ausgebildet. Bei der Verleihung der Zertifikate stellte sich eine neue Betreuerin der Lehrgänge vor.

Wittmund - 17 Männer und Frauen haben sich in Wittmund zu Familienlotsen qualifiziert. Ihre Ausbildung erfolgte in Kooperation mit der Volkshochschule Friesland-Wittmund und dem Familien- und Kinderservicebüro der Kreisverwaltung. Koordinatorin Linda Julius-Janßen überreichte den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate und stellte Franka Lehmann vor.

Sie wird künftig gemeinsam mit Julius-Janßen das Projekt Familienlotsen für den Landkreis betreuen. Es beinhaltet Themen wie Kommunikation, Alltagsorganisation, Kindeswohlgefährdung und Reflexion.

Freiwilliges und kostenloses Angebot

Familien, die sich im Alltag belastet fühlen oder sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, bekommen Unterstützung. „Es handelt sich hierbei um ein niederschwelliges, präventives, freiwilliges und kostenloses Angebot im Rahmen der Frühen Hilfen“, erklärte Linda Julius-Janßen. Derzeit werden im Landkreis Wittmund 49 Familien von Familienlotsen unterstützt.

Interessierte Eltern können das Angebot auf eigenen Wunsch in Anspruch nehmen. Das Wittmunder Familienservicebüro in der Breslauer Straße 19-21 ist unter Telefon 0 44 62 / 86 13 65 sowie per E-Mail an servicebuero@ lk.wittmund.de erreichbar.

Ähnliche Artikel