Berlin  „Die Gesellschaft braucht das“ – Warum Yad Vashem nach Deutschland kommt

Rena Lehmann
|
Von Rena Lehmann
| 19.09.2025 13:00 Uhr | 0 Kommentare
Ewige Flamme in Yad Vashem: Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau haben dort der Opfer der Shoah gedacht. Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka
Ewige Flamme in Yad Vashem: Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau haben dort der Opfer der Shoah gedacht. Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka
Artikel teilen:

Der Leiter der israelischen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem bringt in Deutschland ein bisher einzigartiges Projekt auf den Weg. Warum Dani Dayan darin einen Beitrag für die Demokratie in Deutschland sieht.

Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle