Perfide Betrugsmasche  Diese Fehler machen Schockanrufe so gefährlich

|
Von Ute Nobel
| 21.09.2025 17:03 Uhr | 0 Kommentare
Die Mutter eines Kollegen hatte einen sogenannten Schockanruf bekommen – und steht noch heute unter den Eindrücken dieses Telefonats. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Mutter eines Kollegen hatte einen sogenannten Schockanruf bekommen – und steht noch heute unter den Eindrücken dieses Telefonats. Symbolfoto: Julian Stratenschulte/dpa
Artikel teilen:

Schockanrufe treffen immer mehr Menschen – auch in Ostfriesland. Zuletzt war die Mutter eines Kollegen betroffen. Welche Fehler Betrügern in die Hände spielen – und wie man sich davor schützt.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle