Marienhafe Onno Sikken übernimmt Vorsitz

Der Ostfriesische Oldtimer-Club hat einen neuen Vorstand gewählt. Der freut sich über die Entwicklung der Mitgliederstruktur. Viele junge Leute interresieren sich für alte Autos und Motorräder.
Utarp/Marienhafe - Der Ostfriesische Oldtimer-Club (OOC) hat auf seiner Hauptversammlung die Weichen für die Zukunft gestellt: Nach langjähriger und erfolgreicher Vorstandsarbeit übergab der bisherige Vorsitzende Manuel Greuling (Utarp) das Amt an Onno Sikken (Marienhafe). Sikken war bereits seit mehreren Jahren als einer der stellvertretenden Vorsitzenden aktiv.
Zu seinen Stellvertretern wurden Melanie Basse (Südbrookmerland) und Jörg Schäfer (Oster-Upgant) gewählt. Die Clubmitglieder dankten Manuel Greuling sowie dem aus dem Vorstand ausscheidenden Stefan Lübben (Südbrookmerland) für ihr Engagement.
Aufgaben übernimmt 15-köpfiges Gremium
Neu in den erweiterten Vorstand wurde Christina Kruse (Moorhusen) berufen. Insgesamt besteht das Gremium nun aus 15 Personen, die sich unter anderem um die Jugendarbeit, den Festausschuss, die Planung von Ausfahrten und die Social-Media-Präsenz kümmern.
Junge Mitglieder konnten gewonnen werden
Erfreulich sei die Entwicklung der Mitgliederstruktur, heißt es vonseiten des Vereins. In den vergangenen Jahren hätten immer mehr jüngere Oldtimer-Fans gewonnen werden können, die das Clubleben mit frischen Ideen und neuen Fahrzeugen – darunter auch Youngtimer und Zweiräder – bereicherten. Der 1984 gegründete Verein zählt heute rund 190 Mitglieder mit etwa 400 historischen Fahrzeugen und ist damit der größte Oldtimer-Club in Ostfriesland.Der OOC steht allen Fahrzeugmarken offen und bietet Aktivitäten an, darunter das beliebte jährliche Treffen für historische Zweiräder. Weitere Informationen unter www.ooc-ev.de, auf Facebook facebook.com/OstfriesischerOldtimerClub sowie auf Instagram unter @ostfrieslandoldtimer.