5. Lichtertage Kirchen der Krummhörn erstrahlen in buntem Licht

| 11.10.2025 07:04 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Auch die Pilsumer Kreuzkirche wird angestrahlt. Foto: Touristik/Habben
Auch die Pilsumer Kreuzkirche wird angestrahlt. Foto: Touristik/Habben
Artikel teilen:

Die dunkle Jahreszeit hat Erhellendes zu bieten: Mit einer Wasser- und Lichtershow beginnen am Montag, 13. Oktober, die 5. Krummhörner Lichtertage.

Krummhörn - Die 5. Krummhörner Lichtertage werden am Montag, 13. Oktober 2025, um 19 Uhr mit einer großen Wasser- und Lichtershow unter dem Titel „Flames of Water“ eröffnet. Die Veranstaltung findet auf dem Marktplatz in Pewsum vor der angestrahlten Manningaburg statt. Im Mittelpunkt der Show steht ein zehn Meter langes Wasserbecken, in dem bis zu 2500 Liter Wasser pro Minute in hohen Fontänen in die Luft geschossen werden. Farbige Lichteffekte sorgen dabei für eine besondere Atmosphäre, wie es in einer Pressemitteilung der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel heißt.

Das Programm am Eröffnungsabend beginnt mit einem Live-Auftritt der Band Maja, die mit ihrem Coverprogramm „Songs about Life“ für musikalische Unterhaltung sorgt. Die Wasser- und Lichtershow wird um 20 Uhr und um 21 Uhr aufgeführt, dazwischen und im Anschluss spielt erneut die Band. Für Besucher steht ein Getränke- und Imbissstand bereit.

Vier Touren bis zum 27. Oktober

Im Rahmen der Lichtertage werden vom 13. bis 27. Oktober außerdem die Kirchen der Krummhörn von dem Lichtkünstler Derk Trei illuminiert. Die Lichtinstallationen sind jeweils von 19.30 bis 22 Uhr in verschiedenen Warfendörfern zu sehen. Die Kirchen werden in vier Touren an unterschiedlichen Tagen in Szene gesetzt.

  • Tour 1 (13. bis 15. Oktober): Woquard, Pewsum, Canum, Freepsum, Woltzeten
  • Tour 2 (17. bis 19. Oktober): Rysum inklusive Mühle, Loquard, Campen, Upleward, Hamswehrum
  • Tour 3 (21. bis 23. Oktober): Grimersum, Eilsum, Jennelt (reformierte Kirche und Baptisten-Kirche), Uttum, Visquard
  • Tour 4 (25. bis 27. Oktober): Greetsiel, Pilsum, Groothusen, Manslagt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen stehen auf der Website der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel.

Ähnliche Artikel