Dornumersiel Stroh den Deich hochgerollt

Der Ostfriesischen Strohballen-Rollmeisterschaft in Dornumersiel sahen Hunderte zu. Bei den Frauen gewann ein Newcomer-Team.
Dornumersiel - Am Sonntag fand in Dornumersiel die 14. Ostfriesische Strohballen-Rollmeisterschaft statt. Trotz kühler Temperaturen und Nieselregen verfolgten mehrere Hundert Zuschauer das sportliche Spektakel. Zwölf Teams traten in den Kategorien Frauen, Männer und Mixed gegeneinander an.
In drei Disziplinen – „Deich hochrollen“, „Slalomparcours“ und „Gerade Strecke“ – waren Kraft, Technik und Ausdauer gefragt. Die Teams, bestehend aus jeweils vier Personen, mussten einen rund 200 Kilogramm schweren Strohballen möglichst schnell durch die Parcours bewegen. Besonders das „Deichhochrollen“ über eine 80 Meter lange Steigung gilt als Königsdisziplin.

Bei den Männern siegten erneut die Titelverteidiger „Acker Athleten“, gefolgt von der „Charliebande“. In der Frauenkategorie gewann das erstmals gestartete Team „Strohrumkugeln“. Den Gesamtsieg bei den Mixed-Teams holten die „Kampfschnecken“. Die Sieger wurden anhand der addierten Zeiten aus allen drei Disziplinen ermittelt.
Zur Kultsportart avanciert
Abseits der Wettkämpfe sorgten Livemusik, Moderation, Ponybingo, Kinderprogramm und ein vielfältiges kulinarisches Angebot für Unterhaltung.
In Dornumersiel ist das Strohballenrollen mittlerweile zur Kultsportart avanciert. Seit 2011 ist das Kräftemessen fester Bestandteil des örtlichen Veranstaltungskalenders. Ausrichter des Wettkampfs ist die Tourismus GmbH der Gemeinde Dornum, die das Event als „härtestes Rennen Ostfrieslands“ betitelt. Die nächste Meisterschaft findet am 13. Oktober 2026 statt.