Norden Vielfalt begeisterte

| 28.10.2025 06:35 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Wie schön Hühner sein können, zeigte sich auf der Geflügelschau in Norden. Foto: privat
Wie schön Hühner sein können, zeigte sich auf der Geflügelschau in Norden. Foto: privat
Artikel teilen:

Zahlreiche Besucher kamen zur Norder Rassegeflügelschau. Wilko Janetzko wurde mit seinen Fränkischen Landgänsen Vereinsmeister.

Norden - Die Geflügelschau des Rassegeflügelzuchtvereins Norden (RGZV) lockte viele Besucher in die Gewerbestraße. Mehr als 230 Hühner, Zwerghühner, Enten und Tauben von 24 Ausstellern aus Norden und Umgebung zeigten die Vielfalt und Qualität der regionalen Zucht. Besonders im Fokus stand der Erhalt seltener und alter Rassen, ein wichtiger Beitrag zur biologischen Vielfalt.

Jury vergab zehnmal Bestnote „vorzüglich“

Die Jury vergab zehnmal die Bestnote „vorzüglich“ und 22 Mal „hervorragend“.

Zu den Höhepunkten der Schau zählte die Ehrung der Vereinsmeister: Wilko Janetzko wurde mit seinen Fränkischen Landgänsen (935 Punkte) Vereinsmeister. Manfred Feeken überzeugte mit seinen Zwerg-Australorps (945 Punkte), Peter Becker mit seinen Cauchois (940 Punkte). In der Jugendwertung setzte sich Pia Siemers mit ihren Federfüßigen Zwerghühnern (935 Punkte) durch.

Die Leistungspreise gingen an Tobias Bogena (Ostfriesische Möwen, 560 Punkte), Stephan Siemers (Federfüßige Zwerghühner, 572 Punkte), Sven-Reschke Lücken (Antwerpener Bartzwerge, 570 Punkte), Roswitha Becker (Sachsenenten, 557 Punkte), Peter Becker (Fränkische Samtschildtauben, 570 Punkte), Katja Becker (Eistauben gehämmert, 596 Punkte) sowie in der Jugend an Lea Siemers (Sebrights, 570 Punkte).

Vorsitzender Dieter Becker hochzufrieden

Vereinsvorsitzender Dieter Becker war zufrieden: „So viele Besucher, tolle Bewertungen und eine großartige Stimmung – was will man mehr?“ Infos zur Rassegeflügelzucht gibt es unter www.rgzv-norden.de.

Ähnliche Artikel