Viele Veranstaltungen Das ist in Emden im November und Dezember los
Auch in der dunklen Jahreszeit hält der Veranstaltungskalender in Emden einige Highlights bereit. Wir zeigen eine Übersicht.
Emden - Der November in Emden geht schon einmal gut los: Am Sonntag, 2. November 2025, ist Museumstag. In zehn Museen, Museumsschiffen und Kulturhäusern können Interessierte sich von 11 bis 17 Uhr umschauen. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – gemeinsam staunen“ wird in den teilnehmenden Institutionen ein abwechslungsreiches Programm geboten, das von Führungen über Theatervorführungen bis zu Mitmach-Aktionen reicht.
Für sechs Euro kann man eine Verbundkarte kaufen, mit der man dann den Heringslogger, den Seenotkreuzer und das Feuerschiff, das Museum „Freunde der Seefahrt“, das Landesmuseum, das Bunkermuseum, die Johannes-a-Lasco-Bibliothek, die Vrouw-Johanna-Mühle, die Naturforschende Gesellschaft und die Kunsthalle besuchen kann. Die Geschäfte in der Innenstadt sind ebenfalls geöffnet – von 12 bis 17 Uhr.
Ganz viel Kultur
Kulturell geht es weiter: Die Johannes-a-Lasco-Bibliothek feiert ihren 30. Geburtstag. Fast täglich bis zum 14. Dezember 2025 können Interessierte von 14 bis 17 Uhr die Ausstellung „Highlights aus sechs Jahrhunderten Sammlung“ besuchen und mehr zu den Anfängen der ältesten Bibliothek der Region erfahren sowie die besonderen Schätze kennenlernen – nicht nur Bücher und den kunsthistorischen Bestand, sondern auch Werke des ostfriesischen Silberschmiedehandwerks oder auch moderne Druckgrafik des 20. Jahrhunderts.
Die lange Nacht der Kunst lockt am Dienstag, 4. November 2025, in die Kunsthalle. An diesem Tag ist von 17 Uhr bis 21 Uhr freier Eintritt. Ab 18 Uhr gibt es eine Führung durch die aktuelle Ausstellung und ab 19 Uhr die Veranstaltung „Auf ein Bier mit... André Kirbach“. Der Galerist und Kunsthändler spricht beispielsweise über wertvolle Kunst und den Kunstmarkt allgemein. Am Dienstag, 2. Dezember 2025, ist der nächste lange Kunstabend.
Viel Comedy, Musik und Theater
Das Programm von Kulturevents hält einige Highlights bereit: Der Flohmarkt in der Nordseehalle ist an den Sonntagen 2. November und 7. Dezember 2025. Die „Komische Nacht“ am Donnerstag, 6. November 2025, ist für fast alle Spielorte in Emden ausverkauft – für die Kneipe Kulisse und das Foyer des Festspielhauses gibt es aber laut Veranstalter noch Restkarten. Humorvoll geht es mit Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob mit dem Programm „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ im Festspielhaus am Wall am Samstag, 15. November 2025, weiter.
Ganz viel Musik erwartet die Gäste ebenfalls: beispielsweise der Auftritt von „Kings of Floyd“ (Freitag, 14. November 2025), vom Gregorian-Chor (Mittwoch, 26. November 2025), vom „Armenian State Symphony Orchestra“ (Dienstag, 2. Dezember 2025) und „The Magical Music of Harry Potter“ (Sonntag, 14. Dezember 2025). Auch Theater kommt nicht zu kurz: mit Edgar Allan Poes „Der Untergang des Hauses Usher – Figurentheater mit Livemusik“ (Dienstag, 25. November 2025), „Tratsch im Treppenhaus – Ohnsorg-Theater“ (Sonntag, 7. Dezember 2025) und die Krimikomödie „Achtsam morden“ nach dem gleichnamigen Bestseller (Dienstag, 16. Dezember 2025). Auch ein Highlight: Das Moldawische Nationalballett zeigt Schwanensee (Mittwoch, 17. Dezember 2025).
Übrigens: Viele Emder Spöldeels, also plattdeutsche Theater, und Theatergruppen zeigen jetzt ihr Können. Die Spödeel Transvaal präsentiert „Kohlmeyers sien Dochters“ am 31. Oktober, 1., 2., 6., 7., 8. und 9. November 2025. Die Theatergruppe von Blau-Weiß Borssum bringt „Kold witte Mann“ auf die Bühne am 6., 7., 8., 9., 13., 14., 15. und 16. November 2025. Die Friesenbühne hat sich Ferdinand von Schirachs Gerichtsdrama ins Plattdeutsche übertragen mit „Se seegt. He seggt“. Das wird am 31. Oktober, 2., 6., 7., 8., 9., 13., 14., 15., 16., 20., 21. und 22. November 2025 gezeigt. Details zum Kartenkauf gibt es bei den jeweiligen Theatern.
Es wird weihnachtlich in Emden
Nach den stillen Feiertagen im November – Volkstrauertag am 16. und Ewigkeitssonntag am 23. – geht direkt am 24. November 2025 die Vorweihnachtszeit so richtig los, mit dem Anleuchtfest beim Maritimen Engelkemarkt im Stadtgarten. Die feierliche Eröffnung ist ab 17 Uhr. Danach ist der Markt täglich bis 23. Dezember und vom 27. bis 31. Dezember 2025 von 11 bis 21 Uhr geöffnet. An den Wochenenden wird man an den Getränkebuden meist noch etwas länger bedient. Ab dem 1. Dezember 2025 ist täglich der Weihnachtsmann ab 17 Uhr auf der Bühne.
Abseits des großen Weihnachtsmarkts gibt es traditionell auch mehrere kleinere, die aber nicht durchgehend geöffnet sind. So lockt am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, ein besonderer Adventsmarkt am Hafentor direkt am Ratsdelft. Am zweiten Adventswochenende, 4. bis 7. Dezember 2025, veranstaltet das Rathaus-Karree den Adventsmarkt in der Brückstraße. Auf den Traditionsschiffen – dem Feuerschiff „Amrumbank/Deutsche Bucht“, dem Heringslogger „AE7 Stadt Emden“ und der Tjalk „Anne“ – gibt es ebenfalls weihnachtliche Angebote. Das Ökowerk lädt für Donnerstag, 4. Dezember 2025, zum Weihnachtszauber ein. Am 6. und 7. Dezember 2025 ist Winter-Dampf-Markt bei der Minibahn am Hauptbahnhof.
Besonders in Emden: Nach Weihnachten öffnet der Engelkemarkt noch einmal ab dem 27. Dezember 2025. Tausende Emder und Besucher kommen insbesondere zum traditionellen Elführtje am 31. Dezember. Der Stadtgarten und umliegende Kneipen sowie Cafés sind ab morgens und vormittags voll. Es wird für viele Gäste feucht-fröhlich. Manch einer verschläft sogar den Jahreswechsel. Wer es da sportlicher will, nimmt am Silvesterlauf teil.