Sydney Warum wir mit 60 oft klüger sind als mit 30 – und was die Wissenschaft darüber verrät
Zuerst geht es rapide auf und ab 30 nimmt es stetig ab: so die gängige Vorstellung über unsere kognitive Leistungsfähigkeit. Wissenschaftler aus Australien haben nun herausgefunden, warum das nicht stimmt. Foto: IMAGO/Westend61
Lässt im Alter die Denkleistung nach? Nicht unbedingt, zeigt eine australische Studie: Während die Jugend mit Schnelligkeit punktet, erreichen viele von uns erst im Alter ihr mentales und emotionales Hoch. Ein Plädoyer gegen den Irrtum vom unausweichlichen geistigen Abstieg.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle