Belem Soja-Rekorde und Öl-Rausch vor der Weltklimakonferenz – Indigene Völker im Amazonas bangen um ihre Existenz
Pagé Nato vom Volk der Tupinamba übt scharfe Kritik an der Politik der brasilianischen Regierung. Foto: Thomas Käufer
Während sich die brasilianische Regierung vor der Weltklimakonferenz selbst für die zurückgehenden Abholzungszahlen im Amazonas-Regenwald feiert, kritisieren die indigenen Völker die Ausbreitung des Sojaanbaus und die Erdölpläne im Mündungsbecken des Amazonas. Ein Besuch vor Ort.
Lesedauer des Artikels: ca. 7 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle