Visquard Visquarder Wehr blickt zufrieden ins nächste Jahr
Die Planung für ein neues Feuerwehrhaus ist angelaufen, erklärte Bürgermeisterin Hilke Looden auf der Jahreshauptversammlung.
Visquard - Die Feuerwehr Visquard hat ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. In seiner Jahresbilanz berichtete Ortsbrandmeister Michael Siebelds über acht Einsätze. Die Kameradinnen und Kameraden rückten zu fünf Bränden und drei technischen Hilfeleistungen aus. Außerdem absolvierten sie mehrfach Lehrgänge.
Die Ortsfeuerwehr Visquard hat derzeit 40 aktive Mitglieder. Der Jugendfeuerwehr gehören 15 Jugendliche an, in der Seniorenabteilung sind zwei Kameraden. Die Feuerwehr wird zudem von 32 fördernden Mitgliedern unterstützt.
Jugend errang viele Abzeichen
Jugendfeuerwehrwart Marco Eeten berichtete von zahlreichen Aktivitäten der Jugendlichen. Die Wehr nahm unter anderem an Zeltlagern sowie an den Kreisjugendfeuerwehrtagen teil und errang viele Abzeichen. Zwei Jugendliche wurden in die Einsatzabteilung überführt.
Beförderungen: Fynnja Müller, Birte Salisch und Jana Janßen wurden zu Feuerwehrfrauen ernannt. Jasmina Kuhlmann wurde zur Hauptfeuerwehrfrau und Henrik Willems zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Andreas Pesch ist jetzt Löschmeister. Marco Eeten wurde zum Oberlöschmeister befördert.
Ehrungen: André Janßen und Timo Baumann erhielten Auszeichnungen für ihre 25-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr.
Angelika Tjarks hat 24 Jahre aktiven Dienst geleistet. Sie wurde in die Altersabteilung verabschiedet. Nach 41 Einsatzjahren ist auch Gerhard Janssen in die Altersabteilung eingetreten.
Bürgermeisterin würdigt Engagement
Hilke Looden, Bürgermeisterin in Krummhörn, würdigte in ihrer Rede das ehrenamtliche Engagement der Visquarder Feuerwehrleute. Sie informierte die Kameradinnen und Kameraden außerdem über den Bau neuer Feuerwehrhäuser in der Gemeinde. Nach ihren Worten ist die Bauleitplanung für ein Gebäude in Visquard angelaufen. Mit diesem positiven Ausblick schloss die Jahreshauptversammlung.