Hamburg Mehr Postautomaten statt Filialen: Schön gerechnet, schlecht versorgt?
Die Deutsche Post setzt im großen Stil auf Automaten, um in manchen Dörfern und Städten keine Filialen mit Menschen mehr betreiben zu müssen. Foto: dpa/Thomas Banneyer
Seit Jahresbeginn darf die Post Automaten als Filialen zählen. Ein Beispiel dafür, wie sich öffentliche Versorgung schleichend verändert.
Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle