Osfriesland Diese Experten machen Energiesparen cool
Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat neue Gebäudeenergieberater ausgebildet. Alle machten ihren Abschluss neben dem Beruf.
Ostfriesland - Die Handwerkskammer für Ostfriesland hat zwölf neue Gebäudeenergieberater und zwei Gebäudeenergieberaterinnen verabschiedet. Peter Kröger, Vorsitzender des Prüfungsausschusses, überreichte ihnen die Zertifikate und sagte: „Als Experten der Energieeffizienz wisst Ihr jetzt, warum die Heizungen schwitzen und wo die Fenster ziehen. Mit Eurem Wissen macht Ihr die Welt ein bisschen besser.“
Die Absolventinnen und Absolventen hatten in rund 240 Unterrichtsstunden berufsbegleitend ihr Wissen in Bauphysik und Baukonstruktion sowie über technische Anlagen, gesetzliche Regelungen und Modernisierungsplanung erweitert. Sie können in Sachen energetische Standards bei Sanierungen und Neubauten sowie über Fördermöglichkeiten beraten.
Beratung mit Humor angehen
Peter Kröger riet den Fachkräften, das Thema Energieeinsparen im Beratungsgespräch mit etwas Humor anzugehen. Es sollte nicht als Pflicht angepriesen werden, sondern als Möglichkeit, Geld zu sparen und den Planeten zu schützen. „Lasst uns das Wort Energieeffizienz zum coolsten Begriff des Jahres machen“, so Kröger weiter.
Ihre Zertifikate erhielten: Renko Bohlen aus Moormerland, Torsten Brinkmann aus Saterland, Anni Dittmann aus Goldenstedt, Alexander Felk aus Friesoythe, Hauke Gerdes aus Westerholt, Katharina Haan aus Norden, Denny Harms aus Uplengen, Tobias Heilig aus Norden, Niklas Jung aus Zetel, Markus Lemberger aus Großefehn, Folkert Reck aus Emden, Oliver Thiele aus Werdum, Erwin Wiemken aus Blomberg und Tjark Wilken aus Großheide.