Auricher Weltladen  Wie ein indisches Reismaß in Aurich Verwendung fand

Karin Böhmer
|
Von Karin Böhmer
| 13.11.2025 09:03 Uhr | 0 Kommentare
Susanne Schneider (links) und Marianne Kirsch-Tiffert vom Vorstand des Vereins Namasté Aurich haben die Ausstellung „Weltladengeschichten“ mit vorbereitet und Exponate zusammengetragen. Darunter das Reismaß, in dem in Indien die Tagesmenge Reis für eine Familie abgemessen wurde. Foto: Karin Böhmer
Susanne Schneider (links) und Marianne Kirsch-Tiffert vom Vorstand des Vereins Namasté Aurich haben die Ausstellung „Weltladengeschichten“ mit vorbereitet und Exponate zusammengetragen. Darunter das Reismaß, in dem in Indien die Tagesmenge Reis für eine Familie abgemessen wurde. Foto: Karin Böhmer
Artikel teilen:

Vor rund 40 Jahren wurden die ersten fair gehandelten Waren in Aurich verkauft. Eine Ausstellung zeigt nun, wie der Weltladen sich entwickelt hat und was die Mitarbeiter alles erlebt haben.

Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
  • Voller Zugriff auf www.oz-online.de
  • 700+ neue Artikel pro Woche
  • OZ-App inklusive
PayPal Logo
SEPA Logo
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle