Ungemütliches Wetter voraus Nasskaltes Novemberwetter - Schnee auf den Bergen

dpa
|
Von dpa
| 17.11.2025 05:55 Uhr | 0 Kommentare | Lesedauer: ca. 2 Minuten
Ab einer Höhe von 400 bis 600 Meter kann es schneien. Foto: Matthias Bein
Ab einer Höhe von 400 bis 600 Meter kann es schneien. Foto: Matthias Bein
Artikel teilen:

Höchste Zeit für Winterreifen: Die Temperaturen sinken, die Straßen können glatt werden.

Nasskalt und unbeständig, Schneefall im Bergland - ein ungemütliches Novemberwetter lässt sich für die nächsten Tage in Deutschland nieder. „Immer wieder muss mit leichten bis mäßigen Niederschlägen gerechnet werden“, sagte der Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst in Offenbach, Marcel Schmid. Im Tiefland fällt meist Regen, nachts und in der Frühe können die Straßen glatt werden. Eine nennenswerte Schneemenge wird es nur im Bergland geben.

So fällt am Dienstag im Norden und Westen oberhalb von 400 bis 600 Meter Schnee, in tieferen Lagen regnet es zeitweise, am Himmel dominieren die Wolken. Ansonsten sind immer mal wieder Auflockerungen möglich, vor allem im Süden kann sich für längere Zeit die Sonne blicken lassen. Im Südosten und im Bergland liegen die Temperaturen zwischen zwei und sechs Grad, ansonsten werden Werte zwischen vier und acht Grad erwartet. 

Dichte Wolkendecke

Ähnlich geht es am Mittwoch mit Temperaturen zwischen zwei und sieben Grad weiter. Im Osten und Südosten lockert sich der Himmel auch mal auf, es bleibt überwiegend trocken. Der Rest des Landes liegt unter dichten Wolken, immer wieder regnet es, ab 400 bis 600 Meter fällt Schnee.

Viele Wolken, immer wieder Regen oder Schnee gibt es auch am Donnerstag. Im Westen und in der Mitte kann es längere Zeit trocken bleiben. Es wird mit null Grad noch kälter, im Westen und an den Küsten können sechs Grad erreicht werden.

Ähnliche Artikel