Parchim AfD nutzte russische Mail-Adresse für Kontakt: Ein Nachname wirft Fragen auf
Normalerweise nutzen Parteien oder Parteivertreter E-Mail-Adressen von europäischen oder amerikanischen Anbietern für ihre Kommunikation und Kontakt. In diesem Fall scheint das jedoch nicht so zu sein. Foto: dpa/Carsten Koall
Im August finden Polizisten Waffen und Sprengstoff bei einem Kreistagsabgeordneten der AfD eine Frau mit gleichem Namen ist als Fraktionsgeschäftsführerin mit russischer Mail-Adresse aufgeführt. Warum ein Nachname Fragen aufwirft.
Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle