Düsseldorf Während die Kirchen immer leerer werden, suchen sich die Menschen Trost und Sinn woanders – bei Taylor Swift zum Beispiel
Ihre Fans vergöttern sie wie eine Heilige, recken die Handys in die Höhe, wenn sie auftritt: Taylor Swift. Die Sängerin vereint Menschen, wie es früher Religionen getan haben. Foto: dpa/Christian Charisius
Konzerte, Sportevents und Social Media schaffen neue Formen von Gemeinschaft – während die Kirche an Bedeutung verliert. In unserer „360°-Kolumne“ erklärt der Blogger und Digitalberater Thomas Knüwer, wie Kommerz und Digitalisierung unser Bedürfnis nach Zugehörigkeit verändern.
Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten
Jetzt Artikel freischalten
Schnell bestellt – jederzeit kündbar.
- Voller Zugriff auf www.oz-online.de
- 700+ neue Artikel pro Woche
- OZ-App inklusive
3 Monate je
1€
statt 9,90 €
Du hast bereits ein OZ-Abo? Super!
Weitere Abo-Modelle