Festival Folkfieber in Engerhafe – Karten heiß begehrt
Für Folkfans ist das Festival „Zwischen den Jahren“ in Engerhafe längst kein Geheimtipp mehr. Die Karten sind heiß begehrt.
Engerhafe - Die 16. Auflage des Folkfestivals „Zwischen den Jahren“ im Gulfhof Ihnen in Engerhafe steht bevor. Insgesamt 22 Einzelkünstler und Gruppen werden vom 27. bis 29. Dezember 2025 dem Publikum ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Folkprogramm bieten. Das Interesse und der Zulauf zu dem dreitägigen Musikmarathon ist ungebrochen groß. Das bestätigte der musikalische Leiter der Veranstaltung, Otto Groote vom Verein Kunst und Kultur in Ostfriesland, kürzlich in einem Pressegespräch. Der Verein veranstaltet das Festival.
„Es sind nur noch eine Handvoll Karten übrig“, sagte Groote. Der erste Tag sei bereits seit Wochen ausverkauft. Vielen Stammbesuchern habe er sogar eine Absage erteilen müssen, berichtete der Bremer Musiker. Die Enttäuschung sei groß gewesen. Leider könne man die Besucherzahl für den Gulfhof zurzeit nicht erhöhen. „Maximal 200, mehr geht nicht“, stellte Ralf Wiese, Vorsitzender des Gulfhofvereins, klar. Mit seinen Vorstandskollegen unterstützt er die Organisation an den drei Tagen.
Niederländerin mit portugiesischer Seele
Der Eintrittspreis von 25 Euro pro Abend, der seit mehreren Jahren konstant sei, motiviere Fans aus der ganzen Republik, immer wieder nach Engerhafe zu kommen, vermutet Groote. Dieser Kartenpreis sei aber nur möglich dank der verlässlichen finanziellen Unterstützung des Festivals durch Sponsoren.
Auch in diesem Jahr könne man wieder einige neue musikalische Gäste in Engerhafe begrüßen, berichtete Groote. So sei die niederländische Sängerin Hendriktje Ruiter zum ersten Mal dabei. Ihre musikalische Leidenschaft ist der portugiesische Musikstil Fado, der durch gefühlvolle und melancholische Lieder geprägt wird. Instrumental begleitet wird die Niederländerin von Hans von Geldern.
Trauer um Stammgast des Folkfestivals
Auch der junge deutsche Liedermacher David Lübke wird mit seiner Band in Engerhafe Premiere haben. Morhaus, Malcher und Czech sind Mitglieder der auch in Engerhafe bestens bekannten Osnabrücker Folkformation An Rinn. Als Trio sind die drei Musiker zum ersten Mal unterwegs. Absagen musste aus Krankheitsgründen das englische Duo Sally und Chris Jones. Die Feuersteins sind eine Familienband aus Bochum. Auch sie wollen sich dem Publikum in Engerhafe vorstellen. Als weitere Künstler treten der Groninger Liederschreiber Bert Hadders, die deutsche Formation The American Folk Revival, das Frauenduo Edda & Flute und das Otto Groote Ensemble auf. Sie alle sind keine Unbekannten im Gulfhof Ihnen.
Viele Jahre gehörte auch die Bluegrassband Looping Brothers zu den Stammgästen in Engerhafe und begeisterte das Publikum mit ihrer fetzigen und stimmungsgeladenen Musik. Auf ihre Auftritte werden Anhänger der Folkmusik zukünftig verzichten müssen. Im September ist Sänger und Bandleader Ulli Sieker im Alter von 67 Jahren gestorben.
Am ersten Tag startet das Festival um 19 Uhr. An den beiden anderen Tagen ist der Beginn um 18 Uhr. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Weitere Informationen zum Festival gibt es unter www.kunstundkulturinostfriesland.de.